Rezension

monstermäßig ...

Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Party - Max Brallier

Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Party
von Max Brallier

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Die Comic-Romane zum Netflix-Original!
»Furchtbar lustig! Sorgt für großen Nervenkitzel und noch größere Lacher!« Jeff Kinney, Autor von »Gregs Tagebuch«
Spannung, Spaß und Action: Eine urkomische Buchreihe mit vielen Comicbildern um einen Jungen, der vom Normalo zum coolen Actionhelden wird und seine Freunde gegen Zombies verteidigt. Seit September 2019 auf Netflix!
Der Traum aller Jungs: Monsterjagd statt Schule!
Minecraft zocken und Pizza essen war gestern! Die Stadt wurde von Zombies überrannt. Plötzlich fühlt sich Jack wie in einem „Let‘s Play“-Video. Gerade war er noch ein ganz normaler Teenager. Jetzt muss er mit seinen Gamer-Freunden und seinem Hund die Untoten abwehren.
Ein Glück, dass seine Videospiele ihn perfekt auf die Zombie-Apokalypse vorbereitet haben! Doch plötzlich scheinen die Monster abzuwandern. Ein unheimliches Kreischen zieht sie magisch an. Die Spur führt in eine sehr seltsame Pizzeria. Und Jack erfährt mehr über die Monster, als ihm lieb ist ...
Zum Netflix-Original: Die actiongeladenen Bücher!
Comic-Roman: Kurze Kapitel, verblüffende Wendungen, einfache Sätze und auf jeder Seite lustige Bilder
Spannung, Humor und Action: Das ideale Geschenk für Action-Fans ab 10 Jahren
Abenteuer mit viel Tempo: Das perfekte Buch auch für alle, die sonst nicht so gerne lesen
Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antonin
Ein rasantes Abenteuer von Bestsellerautor Max Brallier. Das zweite Buch einer witzigen Serie um Zombies, Monster und Freundschaft für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.

Cover:

Das Cover wirkt etwas düster und zeigt Jack und seine Freunde, die sich zur Wehr gegen Zombies und Untote setzen. Das Cover ist diesmal in einem orange-rot Ton gehalten. Die Cover der verschiedenen Bände passen sehr gut zusammen und haben allemal einen Wiedererkennungseffekt. Die Gestaltung wurde hier sehr gut umgesetzt und es weckt die Neugier und das Interesse. 

Meinung:

Dies ist bereits das zweite Abenteuer von Jack, der Monsterschreck. Es basiert auf die gleichnamige Serie bei Netflix. Auch der zweite Band ist wieder sehr spannend und fesselnd aufgebaut. Zwar kann man das Buch durchaus auch lesen ohne den ersten Band zu kenne, aber da einiges aufeinander aufbaut und um alle Zusammenhänge zu verstehen, würde ich hier durchaus empfehlen den ersten Band zuvor gelesen zu haben (oder geschaut).

Das Abenteuer um Jack, seine Freunde und die Zombie Apokalypse geht weiter. Zu viel vom Inhalt sei an dieser Stelle aber noch nicht verraten, daher halte ich mich mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist locker und lässig. Man kann diesem sehr gut folgen und es lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Teil ist es in Textform geschrieben, aber auch Passagen im Comic-Stil fließen hier mit ein. Ein gelungene Mischung aus Geschichte und Comic, daher wirkt es sehr cool, lebendig und frisch. 

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und die Story wird fesselnd erzählt. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. 

Die schwarz-weiß Zeichnungen lockern das Ganze sehr gut auf und bringen den Comic-Charakter sehr gut rüber. Die Bilder fließen sehr gut mit ein und das   Text / Bildverhältnis ist hier sehr gut gelungen. Die tollen Bilder untermalen die Geschichte und sind stimmig mit eingefügt. 

Ein weiteres spannendes Abenteuer vom Monsterschreck, welches neugierig auf noch mehr macht.

Fazit:

Das Abenteuer um Jack, der Monsterschreck geht weiter. Eine gelungene Mischung aus fesselnder Geschichte mit Bildern im Comic-Stil.