Rezension

Must-have für eine Spiekeroog-Reise

Friesensturm - Birgit Böckli

Friesensturm
von Birgit Böckli

Bewertet mit 3 Sternen

Birgit Böcklis Kriminalroman war der erste, der es von neobooks in das Printprogramm des Verlages geschafft hat. Zu Recht, wie ich finde. Der Fall ist verstrickt und die Lösung nicht offensichtlich. Ihr Talent zum Schreiben ist klar erkennbar, dennoch ist merkt man diesem Buch den Erstlingscharakter an und im direkten Vergleich mit anderen deutschen Krimis (z.B. von Klüpfel/Kobr, Neuhaus, Löhning), kann dieser hier (noch) nicht mithalten. Der Kommissar, der hier ermittelt – Thomas Berg – ist eine interessante und sympathische Person, die jedoch noch nicht ganz greifbar ist. Mir fehlen hier eindeutig mehr private Szenen mit ihm, um ihn plastischer wirken zu lassen und auch mehr Tiefe in das Buch zu bringen. So wirkt es beinahe, als wäre man Praktikant bei der Polizei und könnte alle interessanten Ermittlungen mitmachen, hätte dann jedoch Feierabend. Vielleicht war es daher nicht ganz so geschickt Berg eine starke Erkältung anzuschreiben, so war sein Privatleben etwas gehemmter. Ähnliches kann ich auch über die Ermittlungen sagen. Alles ist zwar in sich logisch, dennoch wäre es schön gewesen manche Szenen ausführlicher zu gestalten, um so mehr Tiefe und vor allem Atmosphäre einzubringen. Dennoch sehe ich in diesem Buch eindeutig Potential – die Handlung und die Ermittlungen waren spannend und unterhatsam. Leider ist das Buch etwas kurz. Mit mehr Erfahrung kann aus Böckli jedoch eine gute Krimiautorin werden. So hat sie es jedenfalls geschafft, Spiekeroog beim Lesen lebendig werden zu lassen. Und besonders für Freunde der Insel, zumVor- oder Nachspiel und während einer Reise nach Spiekeroog ist das Buch wirklich genial. Ich habe es auch so eingerichtet, dass ich das Buch tatsächlich auf der Insel gelesen habe und so tauchten Staßennamen oder Namen von Lokalen auf, bei denen ich schon war oder dann gezielt dorthin ging. Dies finde ich wirklich toll. Mich hat es nur etwas gewundert, dass dieses Buch auf der Insel nicht viel mehr beworben und verkauft wird. Ich würde mich jedenfalls auf ein Wiedersehen mit dem Ermittlerduo Berg und Althus auf Spiekeroog freuen!

Fazit: Zwar fehlt dem Buch noch etwas Atmosphäre und Tiefe hat jedoch so viel Charme und Potential, dass ich es als ideale Lektüre für einen Inselaufenthalt auf Spiekeroog empfehlen kann. Leider ist es etwas kurz, so dass man besser noch Reserve-Lektüre dabei haben sollte. Mit einem größeren Umfang, mehr Privatleben, mehr Perspektivwechseln und einer Prise Humor wäre dieses Buch wirklich stark. Doch für ein Romandebüt ist es ein wirklicher Achtungserfolg, dessen Fortsetzung ich mir jedenfalls nicht entgehen lassen werde.