Rezension

Nebulöse Geheimnisse

Nelli und der Nebelort - Annika Scheffel

Nelli und der Nebelort
von Annika Scheffel

Bewertet mit 4 Sternen

Inhaltsangabe:
 

Auf der Suche nach ihrem Seemannspapa reisen Nelli und ihre Mutter Ava mit einem bunten Bus durchs Land. Eines Tages bringt ein fliegender Briefträger Nelli und Ava vom Weg ab und führt sie hinter eine Nebelwand zum seltsamsten Ort, an dem Nelli je war. Hier ist alles gepolstert und gesichert. Es gibt tausend Verbotsschilder und lauter ängstliche Menschen. Plötzlich verschwindet Ava spurlos. Und Nelli findet heraus, dass ihre Mutter nicht die Erste ist, die hier abhanden gekommen ist. Jeder, der gegen die Regeln verstösst, verschwindet. Einfach so. Aber wohin? Annika Scheffels "Nelli und der der Nebelort" ist ihr Kinderbuchdebüt mit einer hinreissend neugierigen Heldin.

 

 

Leseeindruck:

 

Schon der Buchrückentext hatte mich ein wenig an Michael Endes Momo erinnert und mit einem Zitat genau daraus beginnt auch dieses Kinderbuch, welches ein Lesealter von 10 bis 12 Jahren empfiehlt. Nelli ist mit ihrer Mutter Ava auf der Suche nach Seemannspapa Eric, der verschwunden ist. Auf der Suche nach ihm verschwindent dann auch noch Nellis Mutter an einem geheimnisvolle und nebulösen Ort. Somit beginnt Nellis größtes Abenteur. Ob sie das Geheimnis um den Nebelort lüften kann??

 

Dieses Kinderbuch las sich sehr geheimnisvoll und und voller Fantasie und fantastischer Begebenheiten.

Der Nebelort selbst wird eher düster und unheimlich beschrieben. Hier gibt es ganz spezielle Regeln und Verbote.

Viele bunt und teilweise ganzseitig illustrierte Farbbilder bereichern die geschichte und lassen sie uns lebhaf vorstellbar werden. Besonders vernarrt waren wir in Jupiter, dem Hausschwein. Die Figuren und die Handlung wird detailliert und fesselnd beschrieben. Allerdings keine für Kinder imemr leicht zu verstehende Geschichte, die auch stellenweise etwas bedrückend wirkte. Dennoch lasen sich die 255 Seiten sehr flüssig. Das Cover ist sehr schön ausgewählt und macht Lust auf dieses Kinderbuch.

© esposa1969