Rezension

Neue Zeiten, neue Wege.

Was uns zueinander führt -

Was uns zueinander führt
von Marion Johanning

Bewertet mit 5 Sternen

Neue Zeiten, neue Wege.

Westfalen, 1956 

Der Krieg ist vorbei, die schlesische Heimat weit weg. Und mit ihr auch Marian.

Aber da taucht Wolfgang wieder auf. Er und Luise versuchen an ihr altes Leben anzuknüpfen, was aber aufgrund der vergangenen Ereignisse mit Schwierigkeiten verbunden ist.

Sehr anschaulich schildert die Autorin, wie der Krieg die Menschen verändert hat. Vertreibung, Kriegsgefangenschaft und Kriegsheimkehrer, die neue politische Lage, das geteilte Deutschland. 

Ein Roman zwischen Kriegstrauma,  Zukunftsträumen, politischen Unruhen und verlorener Liebe, der in damalige Zeiten entführt. Die Autorin versteht es wunderbar ihre Leser mitzunehmen in eine Vergangenheit, die unsere deutsche Geschichte widerspiegelt. 

Auf zwei Zeitebenen erzählt, kehrt sie nochmals zurück in Kampf und Gefangenschaft von Wolfgang. Seine Entwicklung ist sehr authentisch dargestellt. Lässt tief in seine Seele blicken und ruft Verständnis für ihn hervor, wenn es ihn auch nicht sympathischer macht im Laufe der Zeit.

Luise leidet sehr darunter, versucht aber das Beste daraus zu machen. 

Realistisch, emotional und spannend erzählt! Wer dieses Genre mag, der sollte sich ""Luise und Marian" nicht entgehen lassen!!!