Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Nicht alle Geschichten sind für Kinder geeignet!

Mein kleiner Horrortrip -

Mein kleiner Horrortrip
von

Was geschieht, wenn sich relativ bekannte Autoren mit begabten Illustratoren zusammentun und ein gemeinsames Werk rund um das Thema „Horror, Grusel und Co.“ gestaltet zeigt sich bei „MEIN KLEINER HORRORTRIP“. Es ist eine Ansammlung verschiedenster Kurzgeschichte, Illustrationen, Gedichten etc., welche den Lesern/Betrachtern einen Schrecken einjagen, sie das Gruseln lehren und sie manchmal auch richtig Erschaudern lassen können.

Es ist eine kleine Anthologie düsterer Geschichtchen, die zeigen, dass auch, wenn eine Geschichte noch so kurz erscheinen mag, sie uns doch das Blut in den Adern gefrieren oder auch nachdenklich stimmen, manchmal sogar Schmunzeln lassen kann. Dabei zeigt sich deutlich, wie viel Mühe sich die einen Autoren gegeben haben, keine alt hergebrachten Geschichten runterzubeten, wie Sensemann- oder übliche Spukgeschichten und aber anderseits auch ein paar Autoren das bereits bekannte in neuem Gewand präsentieren, Geschichten, die alltäglich sind, so wie das Monster unter dem Bett oder ähnliches.

Die einen Autoren haben viel Fantasie bewiesen, indem sie spannende, manchmal sogar überraschende und auch zum Schmunzeln einladende Werke, zu Tage gefördert haben. Ich habe mich beim Lesen nicht nur hin und wieder gegruselt, sondern auch noch bestens unterhalten gefühlt. Andere Autoren haben mich enttäuscht, das sie zum Teil für mich wirklich langweilige, nichtssagende Geschichtchen beigetragen haben, die diese Anthologie nicht nötig gehabt hätte.

Dennoch sei gesagt, dieses Büchlein ist voll von so unterschiedlichen und bunt zusammengemischten Werken, dass von seicht, manchmal sogar lustig bis hin zu sehr heftig, schaurig und derb alles vertreten ist. Ein Buch dass mir teilweise recht gut gefallen hat, so dass ich sagen kann, dass es für mich nicht ganz rund ist und ich es nur bedingt weiterempfehlen kann. Wer sich auf mitunter ziemlich skurrile Gruselgeschichten einlassen möchte, der sollte mal reinlesen.

Schön gewählt finde ich das Cover, welches einen Ausschnitt enthält durch den ein neugieriges Auge blickt. Blättert man auf die Innenseite, so sieht man, dass dieses Äuglein gar nichts gruseliges an sich hat.

Was mich sehr überrascht, dass das Buch mit einer Altersangabe von „ab 12 Jahre“ gehandelt wird. Einige der Geschichten sind mitunter sehr heftig, da geht es z.B. um Selbstverstümmelung, was ich doch für nicht kindergeeignet halte. Andere Geschichten könnte ich mir sehr gut als kleine Vorlese-Gruseleinlage auf einer Kinder-Halloweenparty vorstellen.

Ich empfehle jedem, der sich für dieses Buch interessiert die Leseprobe zu anzuschauen (z.B. bei Amazon). Allen Lesern, viel Spaß beim Gruseln!