Rezension

Nicht nur für Fans des Grischa Universums ein Muss

Die Sprache der Dornen - Leigh Bardugo

Die Sprache der Dornen
von Leigh Bardugo

Bewertet mit 5 Sternen

Nicht nur für Fans des Grischa Universums ein Muss

Inhalt:
Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen »Krähen« erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Sechs davon sind hier zusammengetragen und werden von aufwendigen Illustrationen zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt.

Meinung:
Als großer Fan von Leigh Bardugo war auch diese Geschichtensammlung von ihr ein Muss für mich. Dennoch war ich vor dem Lesen des Buches ein wenig skeptisch, da es bei solchen Sammlungen öfter der Fall ist, dass es gute und schlechte Geschichten gibt. Meine Sorgen waren jedoch total unbegründet. Denn von 6 Geschichten konnten mich 5 restlos begeistern. Es war nur eine Geschichte dabei, die nicht ganz nach meinem Geschmack war.

Die Autorin schafft es mal wieder mich auch mit dieser Märchensammlung total zu begeistern. Ich mag ihren Einfallsreichtum ungemein. So gibt es auch in diesen Mitternachtsgeschichten einen Facettenreichtum der außergewöhnlich ist. Keine Geschichte gleicht der Anderen und immer wieder konnte mich Leigh Bardugo überraschen. Oft denkt man, man ahnt wohin die Geschichte verläuft und dann kommt ein großer Knall und plötzlich steht alles Kopf.
 
Dabei ist es schon so, dass es Parallelen zu Märchen wie die kleine Meerjungfrau, der Nussknacker, Hänsel und Gretel oder die Schöne und das Biest gibt. Allerdings hält sich Leigh Bardugo nur in groben Zügen an altbekannte Märchen und erschafft viel mehr aus dem Grundthema eine ganz eigene Geschichte. Und vor allen Dingen gibt es immer eine Moral, die deutlich moderner und passender zur heutigen Weltansicht ist.

Hellauf begeistert bin ich von der wirklich wundervollen Gestaltung innerhalb des Buches.
Jede Geschichte bekommt auf jeder Seite ein weiteres Stück eines Seitenornaments hinzu. So entsteht am Ende ein Seitenornament, welches perfekt auf die jeweilige Geschichte abgestimmt ist. Zudem gibt es immer am Ende einer Geschichte ein Bild aus der jeweiligen Story zu bestaunen. Am Ende wartet auf den Leser dann noch eine Karte der Grischa-Welt sowie Anmerkungen der Autorin zu den Geschichten.

Dieses Buch ist definitiv auch etwas für Leser die bisher noch nicht in das Grischa-Universum eingetaucht sind (holt dies ganz schnell nach!). Zwar fallen Begriffe wie Stürmer oder Grischa, dennoch versteht man die Geschichten auch ganz wunderbar ohne genau zu wissen, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt.
 
Fazit:
Die Sprache der Dornen ist ein kleiner Märchenschatz, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Leigh Bardugo verzaubert den Leser mit ausgefallenen Ideen und überraschenden Wendungen innerhalb der Geschichten. Ein Buch was nicht nur Grischa- und Krähen-Fans unbedingt lesen sollten!
5 von 5 Hörnchen.