Rezension

Ohne Zweifel: Ein verrückt-witzig-geniales Buch für Jung und Alt! :D

Miranda Lux - Oliver Schlick

Miranda Lux
von Oliver Schlick

Gott, ich hoffe ich kann mit meiner Rezension diesem durch und durch verrückt-genialen Buch gerecht werden. Ich fürchte ich kann es nicht, aber ich versuche mein Bestes, um euch den Zauber näherzubringen. ;)

Lesen wollte ich „Miranda Lux“ schon, seit ich die geniale Leseprobe in der Verlagsvorschau entdeckt habe. Sie hat mich gleich mit den ersten Sätzen umgehauen und ich war sicher, dass ich hier ein absolutes Schätzchen zu erwarten habe. Also fieberte ich dem Erscheinungstermin entgegen und kaum war es da, habe ich sofort losgelesen. :) Übrigens: Dieses Cover. Ich liebe es! Die Silhouette, das knallige Blau und das kleine Ufo im Hintergrund – es hat mich sofort angesprochen und sieht in „echt“ sogar noch schicker aus!

Von der Story mag ich euch gar nicht so viel verraten, am besten lasst ihr euch überraschen. :D Nur so viel: Es geht um Verschwörungstheorien, Ufos, Aliens, leuchtende Kugeln am Himmel, kuriose Erfindungen, Entführung, Mord, singende Wurmlöcher und einen kleinen, kläffenden Mops. ^^ Mich hat das Ganze ein bisschen an „Spy Kids“ erinnert – eine Agentengeschichte für Junge und Junggebliebene! Der Schreibstil hat mich besonders beeindruckt. Absolut witzig-spritzig, aber nicht oberflächlich- Ein wahres Feuerwerk aus Humor, Krimi, Action, Fantasy/Science Fiction und einem klitzekleinen Hauch Romantik – die perfekte Mischung! :)

Ich war sofort in der Story drin und habe alles vor mir gesehen wie im Film. Genau so muss das sein! Dabei haben mich beide Protagonisten – Miranda Lux und ihr Lehrer Viktor Carelius – in ihre Gedankenwelt mitgenommen. Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. Ein bisschen irritiert hat mich dabei nur, dass beide Erzählstimmen irgendwie gleich klingen und das bei einem Lehrer und seiner jugendlichen Schülerin. Das war ab und an etwas verwirrend, wenn ich nicht immer wusste, wer gerade erzählt. Aber sie sind lebensnah, da sie Fehler machen und diese auch einsehen. Viktors Ungeschicktkeit und Mirandas Cleverness haben sie mir sympathisch gemacht. Übrigens kam ich schon am Anfang nicht mehr aus dem Grinsen heraus, als Miranda ihren Lehrer gestalkt und ihn damit in unangenehme Situationen gebracht hat. Köstlich! :D

Auch die anderen Charaktere sind perfekt für die Story und geben ihr einen ganz eigenen Charme: Tante Trudi mit ihrer Vorliebe für Seifenopern, Viktor Carelius mit seinem punkigen Nachbarn Frizzi („Voll der Jörg!“), der unechte Italiener Signore Scardanelli, Max, der Nerd, der noch bei Mutti wohnt („ja Mutti, mach ich Mutti“), ein humpelnder Erfinder mit angestaubtem Elektrogeschäft, ein abgehalfterter Fernsehheini, ein ehemaliger Hippie mit Esoterik-Buchverlag und das waren noch längst nicht alle … Jeder von ihnen erfüllt seinen Zweck und trägt seinen Teil zur Handlung bei.

Der Schreibstil von Oliver Schlick ist flüssig ohne Stolpersteine und führt absolut süchtig machend durch die Seiten. Man merkt, dass der Autor richtig viel Spaß beim Schreiben hatte, und das überträgt sich auf den Leser. Dank der liebevollen Details inklusive kurioser Erfindungen und perfekter Dorfatmosphäre habe ich mich beim Lesen köstlich amüsiert! Wo auch immer der Autor seine Tüten voll Humor kauft, da will ich auch hin! :D

Beeindruckend fand ich auch die Rechercheleistung, die dahintersteckt. Es ist sicher nicht einfach, aus der Masse an Verschwörungstheorien die spannendsten und wichtigsten herauszufiltern und in eine ansprechende Geschichte zu verpacken. Die realen Hintergründe haben mich wahnsinnig interessiert und immer wieder zum Nachdenken gebracht (und ich muss gestehen, so gruselig es ist, aber da ist was Wahres dran o.O). Auch wurden wichtige Lebensweisheiten eingestreut und das finde ich sehr wichtig für ein Jugendbuch.

Am Ende fährt die Geschichte nochmal ordentlich Spannung und Action auf und hat mich zufrieden zurück gelassen. Sie ist zwar in sich angeschlossen, lässt aber Raum für eine Fortsetzung – und was für welchen! Lieber Verlag: Wann kommt Band 2? (Ich hoffe doch, es kommt einer?) Übrigens habe ich auch vor, „So kalt wie Eis, so klar wie Glas“ und „Salamandersommer“ von Oliver Schlick zu lesen. Ich brauche MEEEEEEHR von diesem genialen Autor, der mit Miranda Lux sofort in die Riege meiner Lieblingsautoren aufgestiegen ist! <3

Fazit: Ich bezweifelte zu keiner Sekunde, dass dies ein geniales Buch ist! Es wird junge und junggebliebene Leser begeistern, und wenn es nach mir ginge, sollte jeder, der auf Verrücktheiten und Verschwörungstheorien steht, dieses Buch lesen. Oder, um es mit Signore Scardanellis Worten zu sagen: „Du musse die Buche lesen, wenne isse gekaufte!“ ;)