Rezension

Olek über "Das Ticket zum Glück"

Das Ticket zum Glück - Brendon Burchard

Das Ticket zum Glück
von Brendon Burchard

Die Geschichte und meine Meinung:
Als er durch das Tor des stillgelegten Vergnügungparks geht, erwacht dieser plötzlich zum leben.
Er tut alles für seine Mary, die durch einen unaufgeklärten Unfall im Krankenhaus liegt. Zusammen mit einem blutverschmierten Umschlag geht er der Sache auf den Grund. Erst muss er erfahren was mit Mary passiert ist und wieso sie ihn gebeten hat hierhin zu kommen, und dann kommt erst alles andere, denkt er sich. Aber als er auf Henry trifft, wird ihm klar, dass es um mehr geht, als nur einen Unfall.
Henry, ein alter Mann, führt ihn durch den Park und sie erleben viel, auf dem Weg zur Selbsterkenntnis.
Der Vergnügungspark scheint verzaubert, genauso wie die Angestellten,  und jede Attraktion führt ihn näher zu sich selbst. Die jahrelang gehüteten Ängste, Wünsche und Sehnsüchte geraten an die Oberfläche, und Marys Verlobter versucht zu verstehen, wieso Mary ihn hierher führte. Nicht nur seine Lebensgeschichte wird zum Teil von ihm, auch die von seiner Verlobten und die seiner neuen Freunde, lässt ihn über sein Leben nachdenken und erfahren, dass er gewaltige Fehler begangen hat, als er mit seiner Depression alle ansteckte. Er muss was ändern um glücklich zu sein. Henry hilft ihm dabei.

Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Buch. Man fühlt sich fast angesprochen, denn die Fehler die ER begeht hat schon jeder mal gemacht. Und auf dem Vergnügungspark erhält er die Anleitung zum Glück.
Was mich gerade so verwirrt, ich habe keine Ahnung wie Marys Verlobter heißt. Ich habe auch schon nachgelesen, aber er bleibt anonym.
Die Geschichte ist in der Ich-Form in Vergangenheit geschrieben. Immer noch mein Lieblingsstil. Deshalb habe ich wahrscheinlich auch nicht gemerkt, dass ER keinen Namen hat :))
Das Cover zeigt ein Schaukelpferdchen-Karussell und ein goldenes Ticket. Die Rückseite zeigt ein Riesenrad. Ich finde das Cover passt gut zur Geschichte, denn die findet in Vergnügungspark statt.      

Fazit: (5 von 5 Punkten)
Eine sehr interessante Geschichte. Sie ließ mich mit IHM mitfühlen und ich fühlte mich auch selber angesprochen. Ich empfehle dieses Buch allen, die nach einer "Anleitung zum Glücklichsein" suchen  :)