Rezension

Packende Geschichte

Garten der Engel -

Garten der Engel
von David Hewson

Bewertet mit 5 Sternen

Venedig spielte während des Zweiten Weltkriegs eine besondere Rolle. Die Stadt mit ihren außerordentlichen Kunstwerken und Bauwerken sollte von den Bombardierungen verschont werden und wurde dadurch zu einem reizvollen Ort für die deutschen Besatzer. Hier konnten sie Schönheit, Kultur und alle möglichen Verlockungen trotz des Krieges weiterhin genießen. Dadurch wurden allerdings auch die Partisanen in die Stadt gelockt, die erbittert gegen die Besatzer kämpften.

Erzählt wird die Geschichte der Familie Uccello auf verschiedenen Zeitebenen. Nico Uccello liebt seinen Großvater Paolo sehr. Als der Großvater im Krankenhaus im Sterben liegt, übergibt er seinem Enkel jeden Tag einen Umschlag mit einem Teil seiner Lebensgeschichte, die er bisher völlig geheim gehalten hatte. Nico taucht ein in die Zeit des 2. Weltkriegs, in der die Bewohner, insbesondere aber die Juden der Stadt unter der Schreckensherrschaft der deutschen Besatzer und ihrer Kollaborateure gelitten haben. Zunächst liest der Enkel nur, da der Großvater ihn darum gebeten hat. Doch dann packt ihn die Geschichte und lässt ihn nicht mehr los. Genauso ergeht es auch dem Leser. Man leidet mit den Beteiligten, ergreift Partei für und gegen Figuren und erfährt dabei sehr viel über den historischen Hintergrund. Die Geschichte ist, trotz aller Grausamkeit und Tragik, sehr spannend erzählt und bietet einige Überraschungen.

Unbedingt zu empfehlen!