Rezension

Pax Britannia 1

Unnatural History - Jonathan Green

Unnatural History
von Jonathan Green

Bewertet mit 4 Sternen

Tatsächlich verweise ich so gut wie nie auf ein Cover bei meinen Rezensionen, da ich auch bei meiner Buchauswahl speziell darauf eigentlich nie achte.

Hier möchte ich selbiges allerdings einmal besonders hervorheben, da es mir ausgesprochen gut gefällt und es tatsächlich der Grund war, dass ich mich für dieses Buch interessiert habe.

 

Ich muss sagen, ich bereue es nicht.

 

Das Buch mutet ein wenig 'Sherlock Holmes'-haft an, wenn man sich einmal den Schreibstil genauer besieht... - es kommt zu einem Unfall im National History Museum, und neben den eigentlichen Ermittlungen tauchen dann erschwerende Umstände wie die umstürzlerischen Rebellen des Darwinian Dawn auf.

Ulysses Lucian Quicksilver, der Protagonist taucht nach einem längeren Aufenthalt im Himalaya wieder auf und versucht nun, etwas Licht in die Angelegenheiten zu bringen, auch, bevor das schlimmste nicht mehr zu verhindern ist,...

 

Persönlich hat mich die Art und Weise sehr angesprochen, auch da ich ein großer Sherlock Holmes Fan bin.

Es ist, trotz eines ähnlichen Schreibstils aber unglaublich überraschend und beinhaltet eine große Menge an unglaublich sprühenden und faszinierenden Ideen.

 

Fantasy, Science Fiction und Steampunk, hier ist für jeden etwas zu finden.

 

Fazit:

Ein kreatives, spannendes und bis zum Schluss fesselndes Buch, das auch durch den trockenen Humor des Protagonisten überzeugen kann.