Rezension

perfektes Buch, Spannung pur......

Der Schatten des Horus - Thilo P. Lassak

Der Schatten des Horus
von Thilo P. Lassak

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Sid und seine Freundin Rascal reisen nach Kairo, und begeben sich auf die Suche nach der Mumie, welche zu dem Herz gehört, das in Sid eingepflanzt wurde. Nur durch die Zerstörung dieser Mumie kann verhindert werden, das der Kult den Seth-Hohepriester wiederbeleben kann. Sie müssen sich einigen Gefahren aussetzen, auch Birger Jacobson macht ihnen das Leben wieder schwer. Zum Glück erhalten sie unerwartete Hilfe. Können die beiden die Mumie finden?

 

Meinung

Da mich der erste Teil schon fasziniert hatte, mußte ich natürlich auch den Zweiten lesen. Ein Lob an den Autor. Auch dieses Buch ist von Spannung nur so übersät. Gekonnt hat Herr Lassak es geschafft, mich an das Buch zu fesseln. Der Schreibstil ist einfach und lebhaft gehalten, und ich hatte das Buch in einem Tag durch. Die Geschichte hat sich gut weiterentwickelt und machte Lust auf mehr.

 

Der Autor hat die Charakteren und landschaftlichen Umgebungen sehr detailgerecht geschildert und somit konnte man sich ganz einfach nach Kairo versetzen und sich mit Sid und Rascal auf die abenteuerliche und gefährliche Reise begeben. Wiedereinmal hat er Lassak alles genau recherchiert und so umgesetzt, das das Ganze auch ganz leicht für jüngere Leser verständlich ist. Ich würde es so ab 13 Jahre empfehlen.

 

Verschiedene Zeiträume werden im Buch aufgezeigt, was aber den Lesefluß nicht beeinflusst und man somit noch mehr Informationen bekommt. Dies wurde auch sehr schön durch einmal eine rote und eine kursive Schrift aufgeteilt. Man kann also alles sehr gut nachvollziehen.

 

Die Charakteren haben sich gut weiterentwickelt. Aus dem ruhigen Sid, wird ein wahrer und vorallem mutiger Held, der sich einigen Schwierigkeiten stellen muß. Aber ohne die Hilfe seiner flappsigen Punkfreundin Rascal hätte er alles nicht geschafft. Auch diese offenbart in diesem Teil einiges aus ihrem früheren Leben. Erfreulich ist auch, das sich aus den beiden eine kleine romantische Annährung entwickelt. Ein weiterer Charakter kommt hinzu und zwar ihr Fremdenführer Jussuf. Er kommt sehr symphatisch rüber, wird aber durch seine geheimnisvolle Art leicht verdächtigt.

 

Was ich auch noch sehr gut fand, waren die Kartenzeichnungen auf einigen Seiten mitten im Buch. Dadurch konnte man den Weg von Sid und Rascal optimal mitverfolgen und man tat sich einfach leichter beim Lesen. Leider (oder vielleicht zum Glück) sind viele Fragen unbeantwortet geblieben und ich werde auf jeden Fall schnellstmöglichst den dritten Band lesen, so fasziniert hat mich „Der Schatten des Horus“.

 

Cover

Das Cover finde ich klasse. Rote Pyramiden, goldene Schrift und ein Falke vor einem roten Mond. Das schware Drumherum rundet die Ganze Sache noch ab. Sehr geheimnisvoll und mach Lust zum Lesen.

 

Fazit

Der zweite Teil von Mumienherz, steht des Ersten keinensfalls nach. Wiederrum absolut spannend und interessant geschrieben. Eine Weiterentwicklung der Geschichte ist auf jeden Fall vorhanden und ich freue mich schon auf den dritten Teil. Er erhält von mir 5 von 5 Buchherzen und eine klare Leseempfehlung.