Rezension

"Rache@"

Rache@ - Antje Szillat

Rache@
von Antje Szillat

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die Autorin Antje Szillat hat es auch mit diesem Buch geschafft, eine spannungsgeladene Geschichte über das Thema "Mobbing" zu schreiben. Dieses Thema sollte man keinesfalls unterschätzen. Denn es wird leider immer so sein, dass man von Mitschülern oder sogar Lehrern gemobbt werden kann. Gerade deshalb ist dieses Buch als Schullektüre empfehlenswert, damit viele zum Nachdenken angeregt werden, und sehen was passieren könnte. 

Diese Geschichte verdeutlicht dem Leser, wenn man etwas dummes getan hat, dass man dafür geradestehen sollte.Viele Fragen gehen einem während und nach dem lesen durch den Kopf. Wie hätte ich reagiert? Hätte ich nur zugeschaut oder eingegriffen? Ich kann mir diese Fragen selbst direkt beantworten, denn ich weiß wie so etwas sein kann. Man denkt "Wieso gerade ich?" oder "Was habe ich getan, dass man mich so behandelt?", aber hätte ich den Mund aufgemacht, wäre es vielleicht nicht solange gewesen. Das ist mir hinterher erst klar geworden.

Gerade solche Bücher, über Themen wie Mobbing oder Angst, sollten als Pflicht-Lektüre in der Schule behandelt werden. Es passiert so vieles an unseren Schulen, man sieht es aber man macht nichts dagegen. Deswegen finde ich Antje Szillats Bücher genau richtig. Sie verdeutlichen dem Leser was passieren kann, wie man sich oder andere helfen könnte, und das man zu seinen Fehlern stehen sollte. Diese Bücher können einfach nicht spurlos an einem vorbei gehen, ob die angesetzte Zielgruppe im Alter von 12-15 Jahren, oder älteren Lesern.

In diesem Buch findet man auf den letzten Seiten hilfreiche Adressen und Links gegen die Mobbingkultur, sowie eine Leseprobe des Buches "Die Hoffnung ist grün" von Antje Szillat. Eine Vorstellung der beiden Bücher "Motiv: Angst!" sowie "Prost, Mathilda!" sind auch noch enthalten.