Rezension

reizende, detailschöne Modelle, sehr gut erklärt

Tierisch schöne Mobiles häkeln -

Tierisch schöne Mobiles häkeln
von Sabine Ridder

Bewertet mit 5 Sternen

Sabine Ridder stellt in diesem schön und fotoreich gestalteten, großfrormatigen Hardcover-Buch die Herstellung verschiedener gehäkelter tierischschöner Mobiles dar, Modelle, wie sie auch in ihrem onlineshop erhältlich sind.

Nach einer Einführung in das Häkeln von Kugeln sowie in benötigte Materialien, die für die Verarbeitung und Zusammenfügung benötigt werden, wie Mobilekreuze, beginnen die einzelnen Projekte. Hierfür sollte man über Grundkenntnisse des Häkelns verfügen, also Luftmaschen, feste Maschen, halbe und ganze Stäbchen häkeln können. Alles andere, wie Verdoppeln oder Abnehmen wird hier gut erklärt. Insgesamt werden 13 verschiedene Mobiles ausgesprochen detailiert gezeigt; die Arbeitsanleitungen finde ich gut verständlich und insesamt mehr als 350 Fotos zeigen sowohl die fertigen Modelle, einzelne Elemente daraus und jede Menge einzelne Arbeitsschritte sehr anschaulich. Selbstverständlich kann man einzelne Elemente auch austauschen und sein ganz eigenes Mobile anfertigen. So finden sich unter anderem Anleitungen für ein Hasen-, ein Nilpferd-, ein Bärchen-, ein Elefanten sowie ein Schafmobile mit Traumwölkchen. Mein Favorit ist das Fledermausmobile mit Sternen. Bei jedem Mobile finden sich meist auch weitere Verzierungen neben den Amigurumi, seinen es Blumen, Herzgirlanden, Kugeln oder eben Eicheln beim Eichhörnchenmobile. Zu jeder Anleitung findet sich auch eine exakte Material- und Zubehörliste; sehr gut gefällt mir auch die Wahl der verschiedenen Mobilekreuze oder -kreise, an denen man das Gleichgewicht der Figuren sehr gut austarieren kann.

Genaugenommen gefallen mir alle Modelle, da sie allesamt ganz reizend aussehen und sich prima über einem Babybett oder überhaupt im Kinderzimmer machen – und auch als Geschenk.