Rezension

Schön geschrieben

Männer in Todesnähe -

Männer in Todesnähe
von Angela Reschke

Bewertet mit 5 Sternen

Sehr ergreifende Themen in liebevolle Worte verpackt

In ihrem Buch "Männer in Todesnähe - Zehn Gespräche am Lebensende" von Angela Reschke und Dr. Martin Kreuels werden in Würde Interviews widergegeben, die mit Männern aus Hospizen geführt wurden oder solchen, die in naher Zukunft ein Hospiz in Betracht ziehen wollen. Das Buch ist am 4. Oktober 2019 bei Books on Demand auf 260 Seiten erschienen.

Männer im Alter zwischen 40 und 93 sind dazu befragt worden, in welcher Konstitution sie sich befinden, wie sie auf das Leben zurückblicken, ob sie etwas anders hätten machen wollen und ob sie einen Suizid in Betracht ziehen würden. Vielen der Männer ist es wichtig, dass etwas von ihnen bleibt und dass sie ihr Leben geordnet verlassen und den Angehörigen und Freunden keine große Arbeit mit dem Tod zumuten. Einige ziehen einen Suizid in Betracht solange es ihnen noch einigermaßen gutgeht, denn sie wollen in Würde die Welt verlassen. Im Buch wird klar, dass Männer anders trauern als Frauen und ihre Gedanken für sich selbst ordnen - auch niemanden belasten möchten.

Das Buch umfasst zehn von insgesamt 22 geführten Gesprächen und beginnt und endet mit einer Zusammenfassung über den Menschen und das Gesagte. Dazwischen sind die Interviews widergegeben. Am Ende gibt es ein gut gestaltetes Nachwort von Traugott Roser.

Ein sehr ergreifendes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe und einen auch zum Nachdenken über das eigene Leben gebracht hat.