Rezension

Schöne Grundidee - aber mir fehlte es an Emotionen, Gefühlen und Tiefgang

Words I Keep -

Words I Keep
von Josi Wismar

Bewertet mit 2.5 Sternen

Die Buchbloggerin Emily lebt zusammen mit ihrer älteren Schwester Cas, da ihr Vater verstorben ist und auch ihre Mutter die beiden verlassen hat. Emily lernt den attraktiven David kennen, der ihr Herz höher schlagen lässt. Aber er bringt ihr Leben ganz schön durcheinander. 

Ich habe mich unglaublich auf dieses Buch gefreut, aber leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Umso schwerer fällt es mir jetzt diese Rezension zu schreiben. Bitte beachtet, dass es sich dabei um meine Meinung handelt. Ich hoffe so sehr, dass euch das Buch besser gefällt!

Der Schreibstil hat mir total gut gefallen und ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden gelesen. Ich hatte immer gehofft, dass noch eine Szene kommt, die die Geschichte ein bisschen rettet, aber leider kam da bis zum Ende nichts mehr. Ich konnte keine richtige Bindung zu den Charakteren, vor allem zu Emily, aufbauen. Das ganze Geschehen habe ich immer aus einer gewissen Distanz betrachtet. Bei manchen Szenen hatte ich das Gefühl, dass ein Teil übersprungen wurde. Plötzlich waren sich Emily und David total nah, obwohl sie sich eigentlich überhaupt nicht kannten. Mir kam es so vor als würden dazwischen ein paar Szenen fehlen, die das ganze erklären. Mir fehlten Erklärungen zu Emilys Handlungen ich konnte vieles einfach nicht nachvollziehen. An Gefühlen, Emotionen und auch Tiefgang fehlte es mir ziemlich. So wirkten die Charaktere ein wenig flach. Auch mit der zeitlichen Abfolge kam ich nicht ganz klar. Den Geschehnissen nach müssten schon Wochen vergangen sein, aber irgendwie waren es doch erst Tage, was oft meiner Meinung nach keinen Sinn gemacht hat. Auch ihre Beziehung zu ihrer Schwester fand ich ein bisschen komisch. Sie musste mit ihren 21 Jahren immer noch vor Mitternacht zu Hause sein und sie stand sehr unter Kontrolle. Die Grundidee das Thema Bookstagram aufzugreifen, fand ich total gut.

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen. 2,5/5 Sterne.