Rezension

Schöne, kurzweilige Fortsetzung der Reihe

Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen - Julie Peters

Mein zauberhafter Sommer im Inselbuchladen
von Julie Peters

Ich kenne zwar nicht den ersten Band der Reihe um Friekes Buchladen, aber nachdem ich den Klappentext zur Fortsetzung gelesen habe, war ich dann doch sehr neugierig darauf. 

Das Buch dreht sich um Frieke, die eigentlich überglücklich mit Bengt ist – bis sie plötzlich merkt, dass an der Warnung, Einmal-Junggeselle-immer-Junggeselle, doch etwas dran sein könnte. Gut, dass es ihre beste Freundin Emma gibt. Als Zwillingsmama weiß sie immer für jedes Problem eine Lösung. Erst aber muss sie ihr eigenes Leben in den Griff bekommen, nachdem Ehemann Torben sie von heute auf morgen sitzen gelassen hat. Und so gerät Frieke emotional zusehends in Seenot. Außerdem ist ihr morgens immer so übel …

Ich habe recht gut in die Story hineingefunden. Zwar kenne ich Band 1 nicht, aber ich finde, man kann auch ohne Vorkenntnisse die Fortsetzung lesen, aber wahrscheinlich ist es besser, wenn man den ersten Teil gelesen hat, um einige Hintergründe besser zu verstehen. Aber notwendig ist es nicht!

Der Schreibstil ist genau mein Fall und passt sehr gut zu dem Genre. Es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt. Zudem schreibt die Autorin sehr bildhaft. Somit findet man sich gleich selbst in der Inselwelt wieder. Die Charaktere sind toll und liebenswert gezeichnet und man kann sich sehr gut mit ihnen identifizieren. Vor allem Frieke ist mir im Laufe der Story ans Herz gewachsen und ich bin nun sehr gespannt auf den dritten Teil. Von mir gibt es für diesen kurzweiligen Roman 4 von 5 Sternen!