Rezension

schöne Lindgren-Geschichte für Leseanfänger

Polly hilft der Großmutter - Astrid Lindgren

Polly hilft der Großmutter
von Astrid Lindgren

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt:

"Es war kurz vor Weihnachten und Polly nicht ganz sieben Jahre alt, als ihre Großmutter sich ein Bein verletzt und das Bett hüten muss. Wer sollte nun den Weihnachtskuchen backen? Wer das Haus weihnachtsfein machen? Und wer, vor allem, sollte auf dem Weihnachtsmarkt die Bonbons verkaufen, die Großmutter gekocht hatte? Na, wer schon? Polly natürlich!" Klappentext

Meinung:

"Ich wünschte, ihr könntet das Haus sehen, in dem Polly wohnte." So beginnt das schöne Buch für Leseanfänger von Astrid Lindgren. Ein Anfang, der die Kinder direkt einlädt ihre Phantasie anzukurbeln und in die Welt von der "patenten Polly"  einzutauchen. Polly wird als selbständiges, schlaues und sympathisches Kind dargestellt, dass sofort bereit ist ihrer Großmutter zu helfen, die sich das Bein kurz vor Weihnachten verletzt hat. Polly schafft es trotzdem, den beiden ein wunderschönes Weihnachtsfest zu bescheren. Die Intention des Kinderbuches weist auf die Selbstständigkeit der Kinder hin, und zeigt, was alles in ihnen steckt.
Der Schreibstil ist typisch für Astrid Lindgren, sie versucht sowohl den Leseanfänger als auch die Erwachsenen für ihr Buch zu begeistern. Daher treten manchmal Wörter auf, die im normalen Sprachgebrauch der Kinder noch nicht vorhanden sind, (Bsp. "patente Polly", "reinemachen", "Strohschuhe").

Fazit:

Ein MUSS für Lindgren-Fans, gerade zur Weihnachtszeit!