Rezension

Sehr bewegendes,  liebevolles Porträt einer nicht alltäglichen Mutter

Die Entflohene - Violaine Huisman

Die Entflohene
von Violaine Huisman

Bewertet mit 5 Sternen

Eine Kindheit zwischen Extremen: Leben mit einer singulären Mutter

Das autobiografische Romandebüt Die Entflohene von Violaine Huisman ist ein äußerst mutiges, verstörendes und warmherziges Werk, das mich sehr bewegt hat. Schonungslos und mit großer Offenheit erzählt die Autorin darin von ihrer zwischen Himmel und Hölle schwankenden Kindheit mit ihrer bildschönen, manisch-depressiven Mutter Catherine, deren tragische Lebensgeschichte sie in ihre Story eingewebt hat. Sie lässt dabei kein noch so schreckliches Detail aus - eine besondere Herausforderung für den Leser, denn manchmal ist das, was die Kinder an der Seite ihrer Mutter erleiden müssen, mehr als man ertragen kann. Und doch überrascht es, mit wie viel Liebe, Zärtlichkeit und großem Verständnis Huisman das Porträt ihrer unberechenbaren, labilen Mutter zeichnet, die sie und ihre ältere Schwester Elsa trotz allem vergötterten.

Doch wie wurde die freiheitsliebende, emanzipierte und freizügige Catherine, eine unzähmbare Naturgewalt, wie Huisman es ausdrückt, zu der Frau, deren extreme Stimmungsschwankungen, gefährliche Wutausbrüche und unerträgliche verbale und physische Grausamkeiten ihr eigenes Leben zu einem seelischen Gefängnis und das ihrer Familie zu einem Martyrium machten? Mit viel Einfühlungsvermögen, Sanftmut und Empathie sucht ihre Tochter Violaine einen Weg, um zu ihrer Mutter durchzudringen und erfährt schließlich immer mehr Bruchstücke aus Catherines Kindheit und Leben, das - einer griechischen Tragödie gleich - sie in diese Abwärtsspirale geraten ließ. Dies entschuldigt nichts, in keiner Weise, doch es lässt verstehen, wie sie zu der Person werden konnte, die sich selbst am meisten fremd war.
Die außergewöhnliche Geschichte, die die Autorin mit ihrem einzigartigen Schreibstil und einer streckenweise sehr poetischen Sprache erzählt, ist auf hohem literarischen Niveau und ein großartiges Debüt, das seinesgleichen sucht. Daher mein Fazit: Eine ganz große Leseempfehlung für diesen äußerst eindrucksvollen Roman!