Rezension

sehr interessanter Thriller

Blutige Gnade - Leo Born

Blutige Gnade
von Leo Born

Bewertet mit 5 Sternen

Blutige Gnade

Ich durfte das Buch im Rahmen einer leserunde lesen und danke dem Verlag Lübbe für das Leseexemplar.

Herausgeber ist Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2020 (31. Januar 2020) und es hat 448 Seiten.

Kurzinhalt: Ein Einbruch ohne Diebstahl. Eine Mordserie ohne Spuren. Ein toter Journalist, der kurz davor war, eine brisante Story zu enthüllen. Mara Billinsky sieht sich mit mehreren mysteriösen Verbrechen konfrontiert. Zugleich wird sie von einem Schatten aus der Vergangenheit verfolgt, der ihr ebenfalls Rätsel aufgibt - bis sie begreift, dass alle Ereignisse in Verbindung stehen. Als sie erkennt, wer im Hintergrund die Fäden zieht, ist es fast zu spät: Ab jetzt kämpft Mara nicht mehr nur um ihr eigenes Leben ...

Meine Meinung: Ich habe noch kein Buch von dem Autor gelesen, aber ich wurde positiv überrascht. Dies ist der 4. Fall, aber ich bin trotzdem gut hinein gekommen, denn es wurden auch kurze Sequenzen zu früher beschrieben. Das Buch war sehr flüssig zu lesen, die Kapitel waren in einer angenehmen Länge und auch der Humor wurde nicht vergessen. Auch der logische Aufbau des Buch war sehr gut.  Die Protagonisten waren mir allesamt sympathisch und sie waren auch gut beschrieben, sodass ich die Handlungsweise von ihnen nachvollziehen konnte. Insbesondere hat es mir  Mara, die Krähe angetan, aber auch Rosen, der das passende Gegenstück ist, angetan. Die Big Story, um die es geht, die hat es ganz schön in sich, es geht um einen Fleischskandal, wie es ihn in der Realität auch gibt. Man merkt, dass der Autor sich auch gut informiert hat und recherchiert hat.

Die Spannung hält sich von Anfang an auf einer guten Linie, zum Schluss wird es nochmal richtig turbulent. Mich hat das Buch auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt und zum Überdenken bestimmter Dinge, gerade wenn es um Ernährung geht.

Mein Fazit: Ich finde es eine gelungene Story, die auch jederzeit so ablaufen könnte in der heutigen Zeit. Ich finde, man muss nicht unbedingt die 3 Vorbände kennen, obwohl es dann aber wahrscheinlich ein runderes Bild abgeben würde, aber für mich war es ok. Obwohl ich mir die anderen Bücher von dem Autor jetzt bestellen werde. Ich vergebe 5 gute Sterne und kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.