Rezension

Sehr komplexer Fall

Tief am Grund des Sees -

Tief am Grund des Sees
von Tina Schlegel

Bewertet mit 5 Sternen

Die Konstanzer Polizei hat es in diesem Krimi mit einem toten jungen Mann im Bodensee zu tun. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen IT-Spezialisten handelt, der im Auftrag der Polizei in der Gruppe der Verleumdungen im Netz mitarbeitet. Doch wer ist dieser junge Mann. Seine vorgegebene Identität ist falsch und die Identifizierung schwierig. Gleichzeitig verschwindet eine fünfköpfige Familie spurlos und eine ehemalige Kollegin wird massiv im Internet bedroht. Doch haben die Fälle etwas Gemeinsames. Das gilt es für das Team von Paul Sito zu ermitteln und es liegt noch sehr viel Arbeit vor dem Team, an dem sie fast verzweifeln werden.

Tief am Grund des Bodensees von Tina Schlegel ist wirklich ein sehr tiefgründiger Bodensee Krimi. Es werden Themen angesprochen, die an sich schon Stoff für einen eigenen Krimi beinhalten, aber die Autorin hat diese Themen alle sehr geschickt verknüpft. Aufgehängt an einem Toten im Bodensee wird das Kommissariat in Konstanz noch mit dem Verschwinden einer Familie verknüpft, die aber nicht die Einzige ist, die im Laufe der Jahre verschwunden ist. Ganz geschickt wird auch noch das Thema rechte Hetze im Internet bearbeitet. Das sind die Kriminalthemen, die im Vordergrund stehen, aber im Verlauf des Falles wird die Situation der Kommissare immer stärker in den Mittelpunkt gerückt. Sie knien sich mit allem, was sie haben in den Fall und die Autorin beschreibt sehr intensiv die psychologische Situation der Kommissare und den Druck, den sie aushalten müssen. Außerdem auch die Verzweiflung, da sie keinen Ansatzpunkt finden und ihnen die Zeit der verschwundenen Familien davonläuft. Und dann ist da noch der rechte Terror im Netz, der eine ehemalige Kollegin ausgesetzt wird. Geschickt beschreibt die Autorin begleitend zu den Ermittlungen, die Situation einer eingesperrten Frau und deren Gefühle. Die Spannung wird in diesem Krimi von Seite zu Seite gesteigert und läuft zu einem spannenden Finale.

Ich finde diesen Bodensee Krimi sehr intensiv geschrieben und darin liegt für mich die hohe Spannung. Es ist nicht einfach sich durch diesen Krimi zu lesen, aber ich finde es lohnt sich.