Rezension

Skeptischer Anfang - gutes Ende

Für immer vielleicht - Cecelia Ahern

Für immer vielleicht
von Cecelia Ahern

Cecilia Ahern ist ja ein Garant für nette Lesegefühle, also nahm ich das Buch wegen des schönen Covers und der Autorin mit. Dann sah ich den Erzählstil und ich war "not amused". Ich mag diese Mail Sache nicht. Schon bei Glattauer hat mich das nicht aus den Schuhen geboxt. Das ist nicht meins. Aber wie das immer mit den eigenen Prinzipien ist - sie sind so stark, das ich mich nicht dagegen wehrte. Mitgehangen, mitgefangen. Du hast das Buch gekauft, du liest es. Und am Ende muss ich zugeben. Es war o.k. nicht doll, aber auch nicht zum Verbrennen und Verreissen. Die Geschichte um 2 Kindergartenfreunde, welche ihre Lebenswege gehen und sich trotzdem doch so innig lieben und nicht zueinander finden ist bekannt aber freundlich inszeniert. Die 2 Hauptakteure sind liebevoll gezeichnet und manchmal denkt sich der Leser "herrje - jetzt sags ihr/ihm endlich" - nein, schwupps kommt die nächste Katastrophe. Zugegeben schon oft hergeholt, dieses Dazwischenfunken. Klar - muss ja auch noch etliche Seiten weitergehen. Trotzdem - für dieses Stil und die bekanntliche Geschichte, gelungen.