Rezension

Solide Fortsetzung. Deutlich besser als der erste Teil

Ballade. Der Tanz der Feen - Maggie Stiefvater

Ballade. Der Tanz der Feen
von Maggie Stiefvater

Bewertet mit 3 Sternen

Deirdre (Dee) und James gehen mittlerweile auf die Thornking-Ash, einem Musikinternat. Beide hoffen darauf, nach diesem ereignisreichen Sommer etwas Abstand zu der Feenwelt zu gewinnen.
Doch dann trifft James eine schöne junge Frau, namens Nuala. Doch Nuala ist kein gewöhnliches Mädchen, sondern eine Fee, die davon lebt, dass ihr Musiker einige Jahre ihres eigenen Lebens schenken. Auch James macht sie dieses Angebot - einige Jahre seines Lebens gegen eine Karriere als fantastischer Musiker.
Doch James lehnt dieses verführerische Angebot ab. Aber Nuala lässt nicht von ihm ab, und langsam aber sicher beginnen die beiden, Gefühle für einander zu entwickeln. Doch haben eine zum sterben verdammte Fee und ein Menschenjunge überhaupt eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft?

Nachdem Band eins mich so sehr enttäuscht hat, wollte ich den zweiten Band eigentlich gar nicht lesen. Aber da er ja eh schon im Schrank stand und ich nichts besseres zum Lesen hatte, habe ich es doch mal mit "Ballade" von Maggie Stiefvater versucht.

Wie schon Band 1 fing auch dieser Teil wieder ziemlich langweilig in der neuen Schule an. Spannend wird es eigentlich erst, nachdem James Nuala getroffen hat. Denn ab diesen Zeitpunkt ist das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben, Kapitel aus James Sicht wechseln sich mit denen aus Nualas ab.
Das gefällt mir sehr gut, weil man so einen tieferen Einblick in die Feen-Welt erhält, der zumindest bei mir doch deutlich dazu beigetragen hat, einige Handlungen besser nachvollziehen zu können.
Was mir außerdem gut gefällt, sind die kurzen SMSs von Dee am Ende jedes Kapitels. So konnte man zusätzlich auch immer einen kleinen Einblick in ihr Leben erhalten, da James und sie sonst fast nichts mehr gemeinsam machen.

Und damit sind wir auch schon bei meinem größten Kritikpunkt an dem Buch, wie schon bei Band 1 haben mir auch hier die handelnden Personen nicht wirklich gefallen. Besonders Dee hat sich absolut gar nicht weiterentwickelt und obwohl sie immer nur ganz kurz vorkommt, nervt sie einfach trotzdem ungemein. Ich bin ja wirklich davon ausgegangen, dass sie wenigstens irgendetwas nach dem letzten Sommer dazugelernt hat.
James dagegen war mir größtenteils recht sympatisch, an einigen Stellen hatte ich zwar das Gefühl, dass er etwas anfing zu jammern, wie Dee es immer macht, aber das hielt sich in Grenzen. Die meiste Zeit wusste er absolut, was er will und wirkte auch immer sehr stark.
Wirklich gut gefallen hat mir Nuala, innerlich zerrissen aber trotzdem meist ein Ziel vor Augen. Außerdem wirkte sie sehr geheimnisvoll, was ich als äußerst passend empfinde.

Das Ende war zwar absolut vorraussehbar, aber ich fand es trotzdem ziemlich abrupt.

Insgesamt gefiel mir Band 2 doch sehr viel besser, als der erste Teil, aber trotzdem kann er in meinen Augen absolut nicht mit anderen Büchern von Maggie Stiefvater mithalten.
Prinzipiell würde ich sogar empfehlen, "Ballade" zu lesen, aber ich denke, ohne Teil 1 ist die Handlung doch sehr schwer nachvollziehbar und der erste Teil ist leider nicht zu empfehlen...