Rezension

Sommerglück zum Frühstück

Sommerglück zum Frühstück -

Sommerglück zum Frühstück
von Mary Kay Andrews

Bewertet mit 5 Sternen

Sommerglück zum Frühstück von Mary Kay Andrews ist eine gelungene Mischung aus Cosy Krimi, Familientragödie und einem leichten Sommerroman. Gekonnt verwebt sie in einen leichten Roman zwei ältere Cold Case Fälle ein die in der Gegenwart noch ihre Schatten werfen. Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, kannte ich ihre Art nicht nur einen leichten Sommerroman zu schreiben sondern auch einen Krimi Anteil einzubauen. Genau diese Kombination machen ihre Bücher zu etwas besonderen.

Drue ist Mitte 30 und ist nach einem Unfall und dem Tod ihrer Mutter etwas verloren. Eigentlich weiß sie selber nicht so genau was sie will. Den Job in der Anwaltskanzlei ihres Vaters hat sie nur angenommen weil sie das Geld braucht um das Cottage ihrer Großeltern das sie geerbt hat zu sanieren. Mit ihrem Vater lebt sie eher auf Kriegsfuß. Als sie durch Zufall in ihrem Haus über die Akten einer vermissten Frau stößt wird ihr Interesse geweckt. Aber auch der Fall von der vor 2 Jahren ermordeten Jazmin beschäftigt Drue. Sie beginnt in beiden Fällen nachzuforschen und stößt auf ungeahnte Geheimnisse.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Die Story ist unterhaltsam und spannend. Vor allem die Rückblicke in das Jahr 1975/76 waren gut eingebaut und brachten noch einen zusätzlichen thrill.

Anfangs fand ich die Geschichte noch etwas holprig und mit Drue konnte ich nichts anfangen. Sie ist im gleichen Alter wie ich bin, verhält sich aber wie ein Teenager in der schlimmsten Phase. Zum Glück ändert sich das bald, allerdings hatte ich das gesamte Buch über nie das Gefühl das Drue eine Mittdreißigerin ist.

Mary Kay Andrews schafft es den Leser zu fesseln und ihm gleichzeitig glauben zu lassen einen leichten Sommerroman zu lesen. Sie schreibt sehr bildhaft und authentisch. So spürt man die Hitze am Sunset Beach, man meint das Meer zu hören, den Duft zu riechen. Gleichzeitig sind die Hauptprotagonisten so schön bodenständig. Sie haben normale Berufe und haben ihre Sorgen im Leben und bekommen nichts geschenkt. Und genau das machen die Bücher von Mary Kay Andrews für mich aus. Sie laden zum Träumen ein, sind spannend und haben keine überkandidelten Protagonisten. Es wirkt alles so normal.

Für mich war es wieder ein toller Roman einer tollen Autorin. Nur der Titel passte für mich nicht unbedingt zum Inhalt des Buches. Da könnten Leser was anderes erwarten.