Rezension

spannend, mitreißend und berührend

An den Ufern des Cypress Creek -

An den Ufern des Cypress Creek
von Pam Hillman

Bewertet mit 4 Sternen

Toller finaler Band der O´Shea Geschwister – im letzten Teil darf Caleb seine eigene Geschichte erzählen. Es ist eher Zufall, dass er in Mississippi auf seine irischen Geschwister trifft, die sich in den Vorgängerbänden schon hier niedergelassen haben, doch leider steht noch vieles zwischen ihnen, was bisher ungeklärt geblieben ist.
Cypress Creek ist ein Ort, wo Flusspiraten und skrupellose Männer ihr Unwesen treiben, Wegelagerer, die Reisende und neue Bewohner überfallen - sehr zum Leidwesen von Alanah und ihrer Familie, die dort leben müssen. Ihre Schwester hat schwer an den Folgen eines Übergriffs zu tragen und das wird in dem Band bildhaft umschrieben. Immer in Angst und Gefahr zu sein, während sich die Frauen alleine durschlagen müssen, da ihr etwas merkwürdiger Predigeronkel durch die Lande streift, um Menschen zur Reue zu bewegen.
Der Holzhandel nimmt Fahrt auf, Flößer werden gesucht, doch an gute Männer zu kommen ist schwer und die Übergriffe machen den O´Shea Geschwistern das Leben schwer. Außerdem ist der zum Tode verurteilter Mörder Micaiah Jones ausgebrochen und seine Art und Vorgehensweise hat die Autorin grandios ausgearbeitet. Dieser Band ist so mitreißend, aufgrund der vielen bildhaften Abläufe. Selbst wenn man von Holzflößen keine Ahnung hat, kann man sich das durch die Schilderungen wirklich gut vorstellen und wird regelrecht in die Geschichte gerissen.
Sehr bewegend fand ich Calebs treuen Gefährten und Freund Tiberius, der für mich trotz Nebenrolle ein besonderes Highlight dieser Geschichte ist. Die Stärke der Frauen und ihr Mut, trotz dieser wirklich gefährlichen Umstände tapfer ihr Leben zu bestreiten und sich sämtlichen Hindernissen zu stellen hat mich sehr berührt und das merkt man besonders an Alanahs unterschiedlichen Gebeten. Caleb ist für mich ein Mann, dem man anmerkt, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und es wieder gut machen möchte und wie rücksichtsvoll er mit den Frauen umgeht, hat mich auch sehr begeistert.
Trotzdem die Geschichte sehr spannend und manchmal etwas rau ist, erlebt man auch etliche rührende und lustige Momente und natürlich darf die Romantik auch im letzten Teil der Natchez-Serie nicht fehlen, die mich auch sehr begeistert hat, weil man diese Augenblicke durch ihre Erzählung richtig mitfühlen konnte.
Schade, dass die Reihe schon vorbei ist, Pam Hillman ist für mich eine starke Autorin, deren Geschichten so mitreißend und bewegend sind, dass man sie gar nicht aus der Hand legen mag.
Auch das Cover hat meinen Geschmack getroffen.
Einen Sternabzug gibt es, weil ich den Abschluss der Reihe im Epilog als finales Ende nicht ganz so schön fand und der Onkel irgendwie so ein Störfaktor in der Geschichte war, da bin ich nicht ganz mit warm geworden.