Rezension

Spannende Geschichte über das autonome Fahren der Zukunft mit etwas fragwürdigem Altersunterschied

Autonomy -

Autonomy
von Petra Felsner

Bewertet mit 4 Sternen

Nora ist im Jahre 2037 mit ihren 16 Jahren schon eine begabte Hackerin. Umso glücklicher ist sie, als sie einen Praktikumsplatz im Milliardenunternehmen AutoDat ergattern kann. AutoDat und sein Sub-Unternehmen FlexDrive sind für die Algorithmen hinter den autonom fahrenden Fahrzeugen in München und auf der ganzen Welt verantwortlich. Doch immer häufiger kommt es zu folgenschweren Unfällen an denen autonom fahrende Fahrzeuge beteiligt sind. Gemeinsam mit Cole, dem arroganten aber gut-aussehenden Juniorchefs geht Nora der Ursache für diese Unfälle auf den Grund. Schnell finden die zwei heraus, dass der Komplott viel größere Ausmaße hat als zunächst angenommen. Können die beiden herausfinden wer dahinter steckt und so weitere Unfälle verhindern?

Die Geschichte an sich hat mir echt gut gefallen. Sie war spannend und auch die Auflösung am Schluss war zwar überraschend, aber trotzdem gut nachvollziehbar. Die Charaktere waren gut durchdacht und vor allem Nora’s Oma hat für die nötige Portion Humor gesorgt. Aber auch Cole war der perfekte Charakter für den reichen, arroganten Juniorchef. Nora war mir zwar an der ein oder anderen Stelle etwas sehr naiv, aber trotzdem konnte sie auch mit ihrem Talent als Hackerin überzeugen. Was mich aber am meisten gestört hat war ihr Alter. Mit gerade mal 16 Jahren übernimmt sie so eine wichtige Rolle (das wäre ja noch in Ordnung gewesen) in dem Fall. Gestört hat mich aber eher die Liebesbeziehung zu einem (oder vielleicht doch eher zwei) deutlich älteren Männer auf die leider überhaupt nicht eingegangen wird. Keinen in der Geschichte scheint da irgendwas dagegen zu haben oder es auch nur kritisch zu betrachten. Das finde ich so leider nicht in Ordnung und habe mich deswegen entschiedenen einen Punkt von der sonst gelungenen Geschichte abzuziehen.