Rezension

spannende Unterhaltung

Das Ambrosia-Experiment - Volker Dützer

Das Ambrosia-Experiment
von Volker Dützer

Bewertet mit 4 Sternen

Spannend, wendungsreich, aufregend bis zum schluss mit gesellschaftskritischer Thematik

"Das Ambrosia-Experiment" von Volker Dützer ist ein spannungsgeladen und aufregender Thriller mit skurrilen Persönlichkeiten die nach Unsterblichkeit träumen und dafür bereit sind alles zu geben.

Ein Mord in Koblenz, eine Schönheitsklinik in den Alpen und eine Gruppe sehr reicher und sehr mächtiger Männer, die bereit sind für die Unsterblichkeit über Leichen zu gehen um selbst am Leben zu bleiben. Die junge Laborantin Jule Rahn hat einen Mord aus nächster Nähe beobachtet, wird seitdem verfolgt und hat sich dem zwangsversetzte Kommissar Lucas Prinz anvertraut. Gemeinsam sind beide fest entschlossen herauszufinden, was sich hinter den Machenschaften dieser Männer verbirgt.
Nach und nach kommen sie dem Verbrechen auf die Spur, dessen Ausmaß sie fassungslos macht, sie aber gleichzeitig auch die Gefährlichkeit spüren lässt. Denn dessen Drahtzieher haben nicht vor, sie am Leben zu lassen.

Volker Dützer hat in seinem Thriller, Spannung mit  einer durchaus realitätsnahen Gesellschaftskritischen Thematik kombiniert, die fesselnd und aufregend bis zum Schluss geschildert wird. Dabei ist es durchaus denkbar, das im Bezug auf die Unsterblichkeit bereits wild herumexperimentiert wird. Die reichen und mächtigen sehnen sich nach dem ewigen Leben und nehmen dafür gerne in Kauf andere dafür zu opfern.
Temporeich wird man in die Handlung geführt, die von Anbeginn raffiniert ausgearbeitet ist. Besonders der Perspektivenwechsel zwischen Prinz und Jule hat einen sehr deutlich und guten Blick in die Gefühlswelt der Charaktere werfen lassen. Aufregend und rasant nimmt die Handlung ihren Lauf. Volker Dützer weiss mit seinen Worten zu manipulieren, mit wendungsreichen Handlungssträngen zu überraschen und den Spannungsbogen kontinuierlich aufzubauen.
Auch wenn die Handlung ein paar für mich unklar ausgearbeitete Ungereimtheiten vorweist, schafft er es mich mit einem gefährlichen Verwirrspiel zu überraschen das mir sehr gefallen hat.

Die Charaktere harmonieren sehr gut miteinander, sind authentisch und vielschichtig ausgearbeitet. Das eintauchen in die Gefühlswelt fällt leicht und bleibt bis zum Ende hin mitreisend.

Volker Dützers Schreibstil ist mir schon aus einigen anderen seiner Werke bekannt, den ich als locker, leicht und fliessend zu lesen empfinde. Ebenfalls die recht kurzen und überschaubaren Kapitel haben für einen guten Lesefluss gesorgt.

Im Gesamten ein für mich spannungsgeladener Thriller, aufregend bis zum Schluss mit fesselnder Thematik.