Rezension

spannender Krimi, den ich gerne empfehle

Das Haus der Lügen -

Das Haus der Lügen
von Trude Teige

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein Hilferuf erreicht Kajsa Coren von ihrer ehemaligen Studienkollegin Anki Ulstein. Die ist in der Notaufnahme, nachdem sie in ihrem Haus überfallen und vergewaltigt wurde. Beide hatten lange keinen Kontakt mehr und doch eilt Kajsa um ihr beizustehen. Was sie in der Notaufnahme vorfindet, ist ein Nervenbündel, ein gebrochener Mensch. Da Anki keine Freunde oder Familie mehr hat, nimmt sie sie mit nach Hause. Sehr zum Unwillen ihres Lebenspartners Karsten Kjolas, der bei der Polizei arbeitet und im Vergewaltigungsfall die Verantwortung trägt.
Was sich nun entwickelt ist eine parallele Ermittlung von Polizei und Kajsa, die auf Ankis Wunsch einen Dokumentarfilm zu ihren Leben erstellen soll. Einer Bitte der Kajsa nachkommt, bei der sie aber zunehmend merkt, wie traumatisiert ihre ehemalige Mitstudentin ist. Hängt das alles mit der Vergewaltigung zusammen, oder ist es das Verschwinden ihrer Mutter Astrid vor mehr als zwei Jahrzehnten? Ankis Verhalten wird immer merkwürdiger. Gerade diese Figur finde ich sehr gelungen beschrieben, ihre Ängste, ihre verstellte Wahrnehmung und die Betäubung wegen ihrer Zweifel und Unsicherheiten.
Polizei und Kajsa, treffen bei ihren Fragen in Ankis Nachbarschaft auf seltsame Persönlichkeiten und bei vielen von ihnen bleibt hinterher das Gefühl, sie hätten etwas verschwiegen. Beim Lesen kommt da richtig Spannung auf, gerade weil ich einfach nicht erahnen konnte, was sie verbergen. Schon bald stellt die Polizei einen Zusammenhang zu anderen Fällen nach ähnlichen Mustern, was auf einen Serientäter schließen lässt. Ein sehr komplexer Fall, dessen Auflösung nicht vorhersehbar ist und damit die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, so dass ich 4,5 Lese-Sterne gebe, ein Kaufempfehlung eingeschlossen.