Rezension

Spannendes Dekret

Das Washington-Dekret - Jussi Adler-Olsen

Das Washington-Dekret
von Jussi Adler-Olsen

Bewertet mit 4.5 Sternen

In diesem Buch führt uns Jussi Adler Olsen nach Amerika in die USA.Dort steht das Land kurz nach einer Präsidentschaftswahl,als die neue First Lady ermordet wird.Bruce Jansen,der neue Präsident gerät vööllig aus dem Ruder.Das Gleiche hat er Jahre zuvor schon einmal in China erlebt,als er mit einer besonderen Delegation  u.a. Quizgewinnern dort war ,und auf dieser Reise seine erste Frau umgebracht wurde.

Der Präsident trifft ganz irrationale Entscheidungen,die schwerwiegende Folgen für die ganze Bevölkerung haben.Durch ein Law and Order Programm,genannt Washington Dekret,setzt er quasi die Bürgerrechte komplett außer Kraft.Sein genanntes Ziel, Amerika zu einem friedlichen Land zu machen,beschneidet sämtliche Menschenrechte in dem Land.

Doggies Vater wird des Mordes angeklagt und zum Tode verurteilt.Doggie selber ist Mitarbeiterin im Stab des Präsidenten und war auch als Jugendliche damals in China mit dabei.Sie versucht Beweise für die Unschuld ihres Vaters zu finden und gleichzeitig mit einigen Freunden  ein politisches Komplott aufzudecken.

Ich finde das Buch von der ersten Seite bis zur letzten Seite sehr spannend geschrieben,trotz des schwierigen Themas ohne Längen.Erschreckend ,wie realistisch die ganze Aktion mit dem Dekret klingt,das kann man sich wirklich gut vorstellen,das es so oder ähnlich einmal passieren könnte,nicht nur in den USA.