Rezension

Spannendes Sachbuch für wissbegierige Kinder

Naturgewalten unserer Erde -

Naturgewalten unserer Erde
von Karolin Küntzel

Bewertet mit 4 Sternen

Die Autorin Karolin Küntzel, die für ihre zahlreichen Sachbücher für Kinder und Erwachsene bekannt ist, veröffentlichte mit „Naturgewalten unserer Erde“ ein sehr umfangreiches und kindgerechtes Sachbuch für wissbegierige Leserinnen und Leser ab 8 Jahren. 

 

Worum geht es? 

In dem Buch werden die Naturgewalten in die Kapitel Luft, Feuer, Wasser, Erde, Weltraum, sowie Viren und Bakterien eingeteilt, erklärt wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Am Ende wird auch erörtert, wie die Naturgewalten mit dem Klimawandel zusammenhängen und was man dagegen tun kann. 

 

Meine Meinung:

Die einzelnen Kapitel sind gut strukturiert und kindgerecht ausgearbeitet. Auch die Zusammenhänge werden mit vielen bunten Illustrationen veranschaulicht.

Nur das Kapitel „Viren und Bakterien“ fand ich persönlich mit zwei Seiten viel zu kurz. 

Gut gefiel mir hingegen das Kapitel zum Klimawandel. Neben guten Erklärungen findet man hier auch nützliche Tipps, was man dagegen tun kann.

Am Ende des Buches findet man ein Glossar, wo schwierige Wörter nochmals erklärt werden. Leider gibt es bei den Wörtern im Text keinen Vermerk, dass es hinten genauer erklärt ist. Somit finde ich das Glossar überflüssig, weil man nur auf Verdacht nachschlagen kann. 

 

Fazit 

Für ein wirklich übersichtliches und umfangreiches Werk zum Thema Naturgewalten und ihre Auswirkungen auf unsere Erde vergebe ich 4 von 5 Sterne.