Rezension

Süße Protagonistin

Himmlisch verliebt
von Melody James

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt:

Als die Schülerzeitung Webzin ins Leben gerufen wird, ist Gemma begeistert. Das ist ihre Chance, eine berühmte Journalistin zu werden! Blöd nur, dass sie als Jüngste der Redaktion die Horoskope schreiben soll und dabei nicht mal ihren eigenen Namen verwenden darf. Doch schon bald werden „Jessica Jupiters“ Voraussagungen bekannt und Gemma erkennt, was sie mit ihren Texten bewirken kann: Als heimlicher Amor kann sie endlich ihre beste Freundin Tracy verkuppeln!
 Ob das gutgeht?

Figuren:

Sich in Gemma hineinzuversetzen, fällt überhaupt nicht schwer. Sie ist ein sympathisches Mädchen, das eine interessante Sicht auf die Dinge hat. Ihre verrückten Tagträume und journalistischen Texte bringen einen häufig zum Schmunzeln. Ihre Horoskope waren immer sehr kreativ und haben meistens sogar gestimmt 
Aber auch Gemma hat es nicht leicht, denn ihr kleiner Bruder ist krank. Gemma kann zwar sehr gut damit umgehen, doch es bringt schon einen gewissen Ernst in das Buch. Gut, dass Gemma ihre fußballverrückte Freundin Tracy hat, denn die bringt auch mal wieder gute Stimmung. Und nicht zu vergessen der süße Sam…

Stil und Sprache:

Auffällig an Melody James‘ Schreibstil sind die vielen Vergleiche, die sie verwendet. Egal, ob Gemma sich bei ihrer erträumten Rede wie Brangelina und Prinz Harry zugleich fühlt oder vor Freude wie geistesgestörter Schimpanse auf und ab hüpft – die Vergleiche sind treffend und man kann sich die Situation gleich noch viel besser vorstellen. Insgesamt liest sich das Buch schön flüssig, was leider den Nachteil hat, dass es so schnell wieder zu Ende ist.

Gestaltung:

Ich finde das Cover wunderschön. Dieses riesige Herz in den Sternen ist wirklich ein echter Hingucker. Und der Titel passt einfach perfekt dazu. Wie bei allen Pink-Büchern (zumindest denen, die ich kenne) fällt auf, dass im Buch einige Wörter fettgedruckt sind, um sie mehr hervorzuheben. Anfangs mag das ein wenig irritieren, aber ich finde diese Idee gar nicht so schlecht, da man dadurch beim Lesen auch wieder aufmerksamer wird.

Fazit:

Ein tolles Buch, das fast ein wenig zu kurz ist!

 

Mehr Rezensionen gibt es hier: http://nadinemoench.com/