Rezension

Super mysteriös, spannend und fesselnd

Evangeline und die Geister des Bayou -

Evangeline und die Geister des Bayou
von Jan Eldredge

Bewertet mit 5 Sternen

Super mysteriös, spannend und fesselnd

Inhalt:
Evangeline ist nichts wichtiger, als selbst einmal eine so angesehene Geisterjägerin wie ihre Großmutter zu werden. Dafür nimmt sie es mit jedem Schattenbeißer auf! Als ein Hilferuf aus New Orleans eintrifft, hofft Evangeline, dass sie endlich zeigen kann, was in ihr steckt. Aber dann bekommt sie es mit einem Werwolf zu tun. Ausgerechnet dem Werwolf, der ihre Mutter getötet hat! Und weil ihre Großmutter sich das Bein bricht, bleibt ihr lediglich Julian als Unterstützung, der so gar nicht an Geister und Werwölfe glaubt ...

Meinung:

Evangeline wünscht sich nichts sehnlicher als in die Fußstapfen ihrer Großmutter zu treten. Denn ihre Granny ist eine der berühmtesten Geisterjägerinnen. Daher wartet Evangeline eigentlich täglich darauf, dass sich ihr ihr tierischer Begleiter zeigt. Denn dies würde bedeuten, dass auch Evangeline in den Kreis der Geisterjäger aufgenommen werden kann. Doch von einem tierischen Gefährten ist weit und breit nichts zu sehen. Dafür nimmt ihre Granny einen Auftrag in New Orleans an. Evangeline hofft bei dieser Mission zeigen zu können was für eine tolle Geisterjägerin in ihr steckt. Doch die Aufgabe in New Orleans ist alles andere als einfach. Denn hier treibt sich ein gefährliches Werwolf-Rudel herum.

Geschichten über Geister, magische Wesen oder Werwölfe gehen für mich einfach immer. Daher war ich sofort neugierig, als ich zum ersten Mal den Klappentext zu Evangeline gelesen habe. Auch das Cover sprach mich sofort an, vermittelt es doch einen Hauch von Geheimnissen und leichtem Gruselfaktor. Daher stand für mich schnell fest, dass ich unbedingt mehr über Evangeline und die Geisterjäger erfahren wollte.

Der Beginn der Geschichte hat es gleich ordentlich in sich. Evangeline nimmt einen Auftrag, der eigentlich für ihre Großmutter bestimmt ist, an und eilt zu einer Nachbarin, um dort Geister zu vertreiben. Der Auftrag geht gehörig nach hinten los und das Haus der guten Nachbarin wird zwar von den Geistern befreit, ist jedoch danach nicht mehr in dem top Zustand, wie es vor Evangelines Besuch der Fall war. Ihr merkt also, bei Evangeline geht gerne mal etwas schief.
Daher kommt ihr der neue Auftrag in New Orleans gerade recht. Endlich möchte sie ihrer Großmutter beweisen, dass sie es drauf hat eine echte Geisterjägerin zu werden.
Natürlich läuft auch bei diesem Auftrag nicht alles glatt und plötzlich schweben Granny und Evangeline in Lebensgefahr.

Autorin Jan Eldredge hat in diesem Buch viele Ungeheuer, Geister und übernatürliche Wesen zum Leben erweckt. Allen voran wäre da der Rougarou, eine vor allen Dingen in Louisiana bekannte Art des Werwolfs. Aber man trifft in diesem Buch auch auf den Mississippi-Schlamm-Mann, Schattenbeißer oder den akadischen Zahnwurm. Die Geschichte steckt daher voller interessanter und neuartiger Kreaturen. Jan Eldredge bedient sich aber auch ein paar Mythen aus ihrer Heimat Louisiana, wie beispielsweise den oben genannten Rougarou. Mir als Leser hat es furchtbar viel Spaß gemacht, all diese übernatürlichen Wesen kennenzulernen, wobei die Masse von ihnen nicht gerade freundlich auf Menschen zu sprechen ist.

Aber auch die eigentliche Geschichte konnte mich absolut überzeugen. In New Orleans sollen Granny und Evangeline die Mutter vom Jungen Julian heilen. Diese steht nämlich kurz vor einer Verwandlung in einen Rougarou. Evangeline erhofft sich daher ein wenig Unterstützung von Julian. Doch weit gefehlt, denn dieser glaubt nicht an übernatürliche Dinge und da zählt ein Werwolf nun einmal dazu.

Die Handlung ist ab der ersten Seite super spannend und konnte mich absolut an die Seiten fesseln. Auch Evangeline und der zunächst etwas ignorante Julian waren ein tolles Gespann. Gegen Ende der Geschichte wird es dann sehr actionreich, dramatisch und ein wenig brutal. Ich bin mir daher ein wenig unsicher, ob die Geschichte nicht besser für Kinder ab 12 Jahren geeignet ist. Zumindest möchte ich festhalten, dass die Geschichte nicht unbedingt etwas für Kinder ist, die sich schnell gruseln oder etwas härtere Szenen nicht so gut wegstecken.
Für mich persönlich war die Action und Spannung jedoch genau richtig.

Fazit:

Fans von übernatürlichen Wesen aufgepasst, denn hier kommt Geisterjägerin Evangeline! Mit einem Hauch von Grusel und jeder Menge Spannung im Gepäck erzählt Jan Eldredge eine Geschichte, die einen nur schwer wieder loslässt. Ich mochte die vielen magischen Kreaturen und das Zusammenspiel zwischen Evangeline und Julian. Das Ende lässt einen als Leser dann kaum zum Luft holen kommen, so dramatisch und packend ist es beschrieben. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung! Einzig die Altersangabe ab 10 Jahren könnte für das ein oder andere Kind ein wenig zu niedrig sein, denn es geht schon ordentlich zur Sache.
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.