Rezension

Superspannendes True Crime Buch

Verbrechen von nebenan -

Verbrechen von nebenan
von Philipp Fleiter

Rezension zu "Verbrechen von nebenan" von Philipp Fleiter

Ich muss gestehen, dass ich noch nie True Crime gelesen oder Podcasts davon gehört habe. Ich lese Psychothriller, schaue Horrorfilme, all das geht bei mir, aber bei "Aktenzeichen XY ungelöst" werde ich zum Angsthasen. Warum? Da dies eben real ist. Nichtsdestotrotz konnte ich beim "Verbrechen von nebenan" nicht widerstehen und musste es unbedingt lesen.

Es geht um 15 echte Kriminalfälle aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die Philipp Fleiter recherchiert und niedergeschrieben hat.

Für mich ein total gelungenes Buch, es war richtig interessant geschrieben, die Fälle waren nicht zu lang, sodass man einen Fall immer gut durchlesen und sich danach nochmal durch den Kopf gehen lassen konnte. Für mich ist immer von Interesse, warum der Täter all das ausführt. Also von der psychologischen Seite aus gesehen, das hätte vielleicht noch ein bisschen ausführlicher beschrieben werden können, aber ich glaube, dann hätte ich mir ein anderes Buch auswählen müssen. Sehr interessant fand ich allerdings, dass der Autor die Lebensgeschichte des Täters bei jedem einzelnen Fall mit eingebracht hat. Und auch seine Meinung hat er nicht ausgelassen. Auch die ganzen Interviews mit verschiedenen Spezialisten, wie zum Beispiel einer Strafverteidigerin, einem Rechtsmediziner, einem Kriminalhauptkommissar, einer Kriminalpsychologin und forensichen Psychiaterin hat das ganze Buch nochmals interessanter gemacht.

Ich werde mir definitiv mehr von Philipp Fleiter zu lesen wünschen wollen. Vielleicht werde ich mir noch seinen Podcast anhören, bin jedoch eher nicht der auditive Typ. Das Buch ist für alle gedacht, die bei den Tätern auch hinter die Fassade blicken wollen.