Rezension

Tarzan trifft Jane

Uncivilized - Unzivilisiert -

Uncivilized - Unzivilisiert
von Sawyer Bennett

Bewertet mit 4.5 Sternen

Tarzan und Jane mal anders

„Uncivilized – Unzivilisiert“ von Sayer Bennett ist mal eine etwas andere Tarzan und Jane Story, in der unser wilder Urwaldmann mit den Tücken der westlichen Gesellschaft konfrontiert wird.

Zach begleitete als Siebenjähriger seine Eltern auf ihrer Missionarsmission in den Amazonasdschungel. Als diese kurz danach an einer Krankheit starben, wuchs Zach bei einem patriarchisch geprägten Ureinwohnerstamm auf. Achtzehn Jahre später hat sein Patenonkel erfahren, dass Zach noch lebt und bittet die Anthropologin Dr. Moira Reed, Zach in die Zivilisation zurückzubegleiten und ihm die Eigenheiten unserer Kultur beizubringen. Zach will eigentlich überhaupt nicht zurückkehren, denn er sieht seinen Stamm als Zuhause an. Aber nach und nach entwickelt er Gefühle für Moira, die jedoch an ihren extrem unterschiedlichen Vorstellungen einer Beziehung scheitern könnten.

 

Diesmal erzählt Sawyer Bennett ihre Lovestory in einem abgeschlossenen Einzelband abseits ihrer gewohnten Serien. Ihr Schreibstil liest sich aber auch hier leicht und locker und die beiden Hauptfiguren dürfen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven erzählen. Dabei gelingt es der Autorin, beide Sichtweisen und unterschiedlichen Denkmuster glaubhaft und nachvollziehbar darzustellen.

Zach ist verständlicherweise von dem riesigen Kulturschock überfordert, aber er lernt schnell. Moira ist zunächst sein anvisiertes Feindbild und er gibt sich richtig Mühe, sie zu schockieren oder zu provozieren. Zum Glück geht sein Plan nicht ganz auf, denn mit jedem Tag wächst ihm seine Lehrerin mehr ans Herz, womit er anfangs überhaupt nicht umgehen kann.

Moira fühlt sich zu Zach hingezogen und erklärt ihm geduldig seine neue Welt. Seine und ihre Vorstellung von einer Partnerschaft kollidieren jedoch erheblich und nun stellt sich die Frage, ob beide einen Kompromiss finden werden. Dabei hat mir besonders gefallen, dass sich Moira trotz der heißen Funken nicht einfach unterordnet, sondern dass sich beide miteinander weiterentwickeln.

Sawyer Bennett baut in ihre spicy Story auch kritische und nachdenkliche Töne ein, denn die sogenannte Zivilisation hat nicht nur positive Seiten. Gerade Zachs unverfälschter Blick hält vielen Situationen den Spiegel vor. Es gibt aber auch viele humorvolle Momente und insgesamt hat man mit diesem Buch viel Spaß.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!