Rezension

Tiefgründig und unterhaltsam

Leben nach Drehbuch
von Karen Kingsbury

Bewertet mit 4 Sternen

Nach einer erfolgreichen Premiere mit einem christlichen Film sind Keith und Chase überglücklich, doch auch für sie stehen einige Veränderungen an. Andy, die Tochter von Keith quält sich derweil mit den Folgen einer überstürzten Beziehung und lässt niemanden mehr an sich heran. Ihre Mitbewohnerin Bailey festigt derweil ihre Beziehung zu Jesus und trifft wichtige Entscheidungen... .
Dies ist der dritte Band der ,,Mission Hollywood Reihe" und auch der erste, den ich gelesen habe. Obwohl ich die Vorgeschichte der Figuren nicht kannte, konnte ich mich schnell in die Handlung hineinfinden und hatte nur an wenigen Stellen das Gefühl nicht zu wissen, worum es geht.
Mir hat besonders gefallen, dass in diesem Buch der christliche Glaube immer in den Vordergrund gestellt wird. Besonders Keith und Chase geht es darum, mit der Produktion von christlichen Filmen viele Menschen mit dem Evangelium bekannt zu machen. 
Karen Kingsbury ist es aus meiner Sicht gelungen, jede einzelne Figur authentisch darzustellen. Besonders die Gefühle der Einzelnen wie die von Andy werden glaubhaft beschrieben, so dass man ihr Handeln gut nachvollziehen kann. Dazu trägt der ständige Perspektivenwechsel bei.
Mich persönlich haben die einzelnen Geschichten sehr berührt. Auch wenn die Handlung nur fiktiv ist, wird doch deutlich, wie wichtig es ist nah bei Jesus zu bleiben und für andere und sich zu beten. Man sieht einfach wunderbar, wie Gott führt und auch eingreift, wenn man ihn darum bittet.
Für mich ist ,,Leben nach Drehbuch" einer der tiefgründigsten Romane, die ich bisher gelesen habe. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.