Rezension

Tolle Fortsetzung!

Elfenkrieg - Sabrina Qunaj

Elfenkrieg
von Sabrina Qunaj

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt

84 Jahre sind seit der Schlacht bei Edora vergangen, als eine neue Bedrohung den Frieden in Evlion gefährdet: Drachen greifen immer wieder die heiligen Stätten der Elfen an, angeführt von geheimnisvollen Kriegern, die sich im Nebel getarnt einem offenen Kampf entziehen.
Doch welcher mächtige Magier kann den Willen der Drachen unterwerfen? Die Drachenelfen sind verschwunden und niemand weiß, welche verhängnisvollen Absichten hinter den Angriffen stecken ... denn die Schatten der Vergangenheit reichen weit.

Meine Meinung

Der Prolog hat wieder eine wunderschöne Einstimmung in die Geschichte der Elfen gegeben, die erneut einer schicksalhaften Bedrohung gegenüberstehen.

Sabrina Qunaj hat einen sehr anschaulichen und stimmungsvollen Schreibstil, auch wenn mich die Atmosphäre nicht so gefangennehmen konnte wie in Band 1. Dieses Mal war es auch nicht ganz so düster und die Mischung zwischen dem Kampf gegen das Böse und der komplizierten Beziehungen zwischen den Charakteren ist ihr wunderbar gelungen. Die Gefühle sind manchmal etwas naiv, aber größtenteils sehr ausgereift und die Autorin schafft hier ganz besondere und bewegende Momente.
Allerdings wird manchmal das Verhalten der Figuren eher durch die Notwendigkeit der Handlung gelenkt, was aber nicht sosehr ins Gewicht gefallen ist. Dafür können sie auch oft logische Schlüsse ziehen, die sich in anderen Büchern oft viel zu lange hinziehen; das hat mir hier besonders gut gefallen!
Die Charaktere sind jedenfalls wieder sehr speziell und tiefgründig und ich habe mit jedem von ihnen mitgefiebert und mitgelitten. Die Kapitel sind auch hier abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten geschrieben; einige kennt man aus dem ersten Band, aber es gibt auch einige neue, die frischen Wind in die Handlung bringen.

Trotz der Liebe zum Detail und bildreichen Sprache geht die Handlung in gutem Tempo voran und viel überflüssiges wird durch die wechselnden Perspektiven vermieden. Anfangs wirkte das ganze noch etwas unbedarft, aber die überraschenden Wendungen haben der Geschichte einen besonderen Aufschwung gegeben.

Das Grundthema hat mich ein kleines bisschen an Terry Pratchetts "Hogfather" erinnert: Schafft man durch den Glauben eine real werdende Wirklichkeit? Und welche Auswirkungen entstehen, wenn diese reelle Wahrnehmung zusammenbricht?

Fazit

Eine spannende und magische Fortsetzung, die mir vor allem durch die originellen Ideen und die Verbindungen mit Band 1 sehr gut gefallen hat! Sabrina Qunaj hat einen wundervollen Schreibstil und die Charaktere. Den ersten Teil empfand ich teilweise etwas "erwachsener".

© Aleshanee
Weltenwanderer

Elvion

1 - Elfenmagie
2 - Elfenkrieg
2.5 - Der Korallenfürst
3 - Elfenmeer