Rezension

Tolle Urlaubs- und Sommerlektüre

Sommer der Träume - Charlotte Baumann

Sommer der Träume
von Charlotte Baumann

Bewertet mit 5 Sternen

Michaela und ihr Mann Rolf sind glücklich verheiratet und betreiben gemeinsam erfolgreich eine kleine Gärtnerei – bis ein Unfall, bei dem Rolf ums Leben kommt, alles für immer verändert. Michaela steht vor einem Scherbenhaufen: Rolf hat ihr einen Schuldenberg hinterlassen und zu allem Übel auch noch eine Affäre gehabt. Doch als sie glaubt, alles verloren zu haben, wendet sich das Blatt: Von einer Tante erbt sie ein Haus auf Elba. Nach kurzem Zögern stürzt sich Michaela in ein neues Leben – doch bald ahnt sie, dass sie sich nicht nur in die Schönheit der Insel verlieben wird … 

Der erste Eindruck:

Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, da es im ersten Kapitel darum ging, wie aus Sicht einer unbeteiligten Person der Unfall von Rolf passiert ist. Man war direkt im Geschehen drin und da durch das es eben von aus der Sicht eines Außenstehenden geschildert wird, ist man daran interessiert wie es weiter geht, wer dieser Mann ist der den Unfall hatte? Und natürlich wie es den Angehörigen ergeht als sie davon erfahren.

Und sonst so?

Auf dieses Buch hat mich vor allem das Cover aufmerksam gemacht. Da bekommt man gleich Lust auf Sommer und Urlaub. Als ich es dann bei Blogg dein Buch gesehen habe, hab ich also einfach mal mein Glück versucht und auch gleich ein Rezensionsexemplar abgestaubt.

Da das Buch “nur” 245 Seiten hat, war ich auch relativ schnell damit durch, was aber nicht nur an den wenigen Seiten sondern auch an dem tollen Schreibstil gelegen hat, der immer wieder Lust auf mehr gemacht hat. Somit war das Buch in knapp 2 Tagen durchgelesen und ich bin wirklich begeistert.

Die Story an sich fand ich auch sehr toll. Es war alles sehr schnell auf den Punkt gebracht und es wurde auch gar nicht so viel darum geredet. Es ging wirklich nur darum, wie Michaela sich aus ihrem alten Leben befreit und ein neues auf Elba anfängt. Natürlich ist das alles nicht ganz reibungslos abgelaufen, aber das ist ja wohl immer irgendwie so. Auch die Landschaft Elbas wurde mehrere Male erwähnt und irgendwann hatte man auch das Gefühl auf Elba zu sein oder wünschte sich zumindest auch mal dort zu sein und einfach das Leben zu genießen. Auch die Liebesgeschichte die darin passiert, ist nicht so…wie kann ich das sagen, nicht sooo *Bang* und jetzt ist es halt so, es dauert einige Zeit bis Michaela sich auf jemand neues einlässt und es ist am Anfang auch nicht ganz so einfach. Aber wie gesagt man bekommt gar nicht so einen tiefen Einblick in die ganze Beziehung und auch nicht in die Gefühlswelt. Man merkt aber auch so, dass sich die beiden ineinander verlieben ohne das es großartig erwähnt wird. Und das ist gerade das tolle an der Geschichte. Es geht nicht darum: Ihr Mann ist tot, sie sucht sich einen anderen. In erster Linie geht es in diesem Buch darum, nach einem Schicksalsschlag ein neues Leben anzufangen und sich nicht weiter zu verkriechen.

Fazit

Dieses Buch ist eine wunderschöne Urlaubs- oder Sommerlektüre, die kurzweilig ist und durch die man erfährt, dass man sich auch trotz eines schweren Schicksalsschlages nicht unterkriegen lassen sollte. Der Schreibstil war sehr präzise und trotzdem hatte man den Eindruck man wäre direkt mit auf Elba um Michaela zu begleiten. Für mich hat es 5 von 5 Pusteblumen verdient, denn es hat mir ein paar, wenn auch wenige Lesestunden beschert und ich hab jetzt eigentlich total Lust mich einfach in den nächsten Flieger zu setzen und nach Elba zu fliegen.  :)