Rezension

Toller Auftakt, sehr komplex

Iasanara -

Iasanara
von Alexandra van Gestel-Koopmans

Bewertet mit 4 Sternen

Komplexe High Fantasy mit Spannung und Abwechslung

Klappentext:
»In der Prophezeiung der Weltenerbauer steht geschrieben: Dämonen bringen den Krieg, Drachen das Feuer und Elben, Orks und Tauren werden in Knechtschaft leben.  
Unsere Schöpfungen werden stark sein«, versprach die Weltenerbauerin. Zusammen verändern sie ihr Schicksal. Die Fügung der Völker auf Iasanara ist unabwendbar: Unheilbringende Ereignisse wurden vom Schicksalsweber vorhergesagt und der Pakt, geschlossen zwischen dem arglistigen Herrscher der Drachen und dem gnadenlosen Regenten der Dämonen, schließlich nach Hunderten Wintern die Prophezeiung aus. Zur selben Zeit fordern Ellariana, Magierin von Senasir, und Dawius, Gardegeneral des Elbenkönigs, eine Blutrache nach einer unverzeihbaren Gräueltat ein und beschwören dadurch unwissentlich einen Weltenkrieg herauf. Die feindlich gesinnten Völker auf Iasanara stehen kurz davor, zu den Waffen zu greifen, doch nur gemeinsam können sie die vorbestimmte Knechtung verhindern...«
 
In Iasanara – Der Gardegeneral des Elbenkönigs gibt es eine große Anzahl von Handlungssträngen und sehr viele verschiedene Protagonisten. Die Komplexität der Welten, der Figuren und den Zusammenhängen machte es mir zu Beginn schwer einem roten Faden in der Handlung zu folgen. Dieses Gefühl hat sich mit der Zeit aber gegeben und ich konnte mich richtig auf das Buch einlassen.
Die Protagonisten sind gut beschrieben und verhalten sich ihren Erfahrungen, Kräften und Herkünften entsprechend nachvollziehbar – düster, brutal, dominant. Einige Charaktere sind mir sympathischer als andere – aber das ist Geschmackssache und bringt auch die nötige Würze in die Geschichte. Es ist spannend und abwechslungsreich und definitiv die Lesezeit wert.