Rezension

Toller Genre-Mix

Das Gewicht der Seele - Oliver Kern

Das Gewicht der Seele
von Oliver Kern

Bewertet mit 5 Sternen

Paul Tucholsky ist ein kleiner Ganove, der im Grunde genommen seine “Brötchen” nie wirklich mit ehrlicher Arbeit verdient hat. Momentan ist er arbeitslos und hoch verschuldet, aber auch das ist nicht unbedingt ein großer Anreiz für ihn, ab jetzt die Ärmel hochzukrempeln und in die Hände zu spucken. Daher kommt ihm die Zeitungsanzeige “Chauffeur gesucht” wie gerufen: Er soll ein paar alte Damen auf unbestimmte durch Europe kutschieren, ihre Koffer tragen und dafür wird er auch noch gut bezahlt – was kann da noch schief gehen? Einiges!

Hätte Tucholsky nur mal auf das winzig ungute Gefühl gehört, dass ihm kurzzeitig während des Vorstellungsgespräches beschlich: Lavendelduft kann eben nicht den Hauch des Todes, welcher die Damen umhüllt, auf Dauer überlagern. Je weiter er seine Reisegruppe in den Süden chauffiert, umso bewusster wird ihm, dass der Weg hinter ihnen mit Leichen, Nazi’s und anderen gruseligen Dingen gepflastert ist. Tucholsky ist den recht gefährlichen Rentnerinnen völlig ausgeliefert und kann keinen Rückzieher mehr machen. Will er aber im Grunde auch nicht, denn er muss unbedingt erfahren, was das Ganze auf sich hat und was Seelenexperimente sind.

Mein Fazit

Erstens mag ich es immer sehr, wenn Genres geschickt miteinander vermischt werden. Hier trifft Krimi auf SciFi und es ist sogar ein Funken Geschichte mit verpackt. Ich liebe es, wenn Tatsachen so gut in die Handlung eingeflochten sind, dass man Interesse daran hat, selbst zu recherchieren. So können die Grausamkeiten der SS-Diktatur nicht in Vergessenheit geraten. Denn Experimente an Kindern, z.B. Zwillingen gab es tatsächlich.

Meine Bewertung – 5 von 5 Sternen