Rezension

Toller Krimi über die thüringischen Saalfelder Feengrotten, sehr zu empfehlen

Das Feengrottengeheimnis - Rolf Sakulowski

Das Feengrottengeheimnis
von Rolf Sakulowski

Bewertet mit 5 Sternen

Am Heiligabend 1913 steigt ein Mann in das alte Bergwerk, um seiner totkranken Frau ein Wunderwasser zu besorgen...

100 Jahre später, 2013, besucht der Student Jonas Wiesenburg seine Freundin Fenja, die bei den Saalfelder Feengrotten, die aus dem alten Bergwerk entstanden, als "Fee" arbeitet. Als Fenja am nächsten Morgen aus der Grotte, die sie für ihre Facharbeit untersuchte, nicht wieder auftaucht, ist Jonas beunruhigt. Später wird dann das blutverschmierte Handy von Fenja gefunden. Die Polizei rückt auf den Plan, findet sie aber nicht. Gerüchte und alte Sagen erzählen von einem noch älteren, nicht erforschten Teil der Grotten. Ist Fenja dorthin abgestiegen? Hat sie etwas entdeckt?

Der Krimi ist super geschrieben. Die Hauptfigur Jonas war mir sofort sympatisch. Seine Sorge um seine Freundin hat mich gerührt und ich habe mit ihm mitgefiebert (er forscht schließlich privat nach Fenjas Verbleib, nachdem die Polizei im Dunkeln tappt).

Auch die Nebenfiguren, wie der 1913 ins Bergwerk absteigende Wilhelm Brunner und das Tagebuch des Steigers Jakob Brunners von 1860, der mysteriöse Dinge in den alten Stollen entdeckt, sowie der alte Kauz Hünninger, der keine geschlossenen Räume mag und immer Licht haben muss, bei dem Jonas schließlich untertaucht, fand ich sehr faszinierend, da sie einem die menschliche Seite der Geschichte des Bergwerks näherbringen.

Insgesamt eine tolle Geschichte rund um die Saalfelder Feengrotten, ihre Geschichte, ihre Mystik, ihre Abgründe und die Menschen der Region.

Mir hat der Krimi sehr gefallen und ich kann ihn auf jeden Fall weiterempfehlen!