Rezension

Toller Kurzroman

Mr. Arrogant. Turbulenter, witziger Liebesroman - Liebe, Sex und Leidenschaft... - Edna Schuchardt

Mr. Arrogant. Turbulenter, witziger Liebesroman - Liebe, Sex und Leidenschaft...
von Edna Schuchardt

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt: Analenas Onkel vererbt ihr seinen  geliebten Verlag. Der Verlag ist veraltet und muss renoviert werden, dazu kommt noch, dass er seit einiger Zeit keine Gewinne mehr erzielen kann. Deswegen findet sich Annalena vor einer schwierigen Entscheidung vor. Verkaufen oder nicht verkaufen? Weniger überraschend bekommt Annalena eine Einladung zu einem Treffen von Phillip Dorhagen. Er ist ein bekannter Geschäftsmann und besitzt auch einen Verlag. Dorhagen bietet Annalena für den Verlag ihres Onkels viel Geld an. Dabei wiegt seine Arroganz mindestens genauso viel wie sein Geld. Nach diesem ereignisreichen Gespräch mit Dorhagen trifft Annalena die Entscheidung über den Verlag.

Meinung: Die Bücher aus der „Mr. …“ – Reihe von Edna Schuchardt haben bis jetzt alle tolle Covers und auch diesmal begrüßte mich der angenehme Schreibstil der Autorin. Der Kurzroman ließ sich an einem Stück weglesen. Die Problematik mit dem Verlag von Annalenas verstorbenem Onkel steht im Vordergrund, wobei sich die Liebesgeschichte eher leise und langsam im Hintergrund entwickelt. Edna Schuchardt bedient sich bei diesem Roman an einem Klischee: Annalena und Phillip können sich von Anfang an nicht leiden, ohne einander wirklich zu kennen. Dorhagen ist fast den gesamten Roman über verschlossen, sodass man oft nicht wusste was er empfindet oder was er denkt. Distanziert und arrogant tretet er gegenüber Annalena und auch gegenüber dem Leser vor. Für mich inzwischen schon untypisch geworden, legt er seine Arroganz nicht gleich ab, um der tollste Freund zu sein den man sich vorstellen kann. Durch seine Arroganz, die ihm oftmals im Weg steht, kommen interessante und zugleich amüsante Wendungen zustande. Eine Sache die mir besonders gut gefiel, ist, dass es zumindest für mich nicht schon vornherein klar war, was denn nun mit dem Verlag passieren wird und ob Annalena es schaffen wird den Verlag wieder aufzubauen.

Fazit: Ein toller Kurzroman, der mit einer schönen Geschichte und einem tollen Schreibstil überzeugt. Die Protagonisten waren trotz Kleinigkeiten sympathisch oder gerade wegen diesen Kleinigkeiten und wirkten somit sehr authentisch. Ein sehr amüsantes und auch ab und an ernstes Buch!