Rezension

Toller Wohlfühlroman mit sympathischen Protagonisten. Einfach ,, Verliebt in Italien " , macht Lust auf eine Reise in die Toskana

Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien) -

Sommernächte im Bistro Romantico (Verliebt in Italien)
von Hanna Holmgren

Bewertet mit 5 Sternen

Neuanfang in der Toskana

In ihrem Roman ,, Sommernächte im Bistro Romantico " nimmt die Autorin Hanno Holmgren den Leser mit auf eine traumhafte Zeit in den kleinen Ort Camaiore in der Toskana.  Es ist der zweite Band von ,, Verliebt in Italien ". 

Die 30 jährige  Halbitalienerin Mariella will nach ihrer Scheidung von ihrem sizilianischen Mann zurück nach Berlin,  wo ihre Familie wohnt, als sie die Nachricht bekommt , daß ihre Großmutter verstorben ist. Weil  sie die Erbin ihres Hauses in der Toskana  ist, beschließt sie,  zunächst dorthin zu fahren.  Sie hatte schon lange keinen Kontakt mehr zu ihrer italienischen Nonna Maria , weil ihre Mutter mit ihr und ihren Brüdern wegen eines Streits nicht mehr die Ferien in der Toskana verbracht hatte. Als sie älter wurde, war anderes wichtiger als die Großmutter zu besuchen.  

Als sie das Haus und den darin befindlichen Delikatessen- Laden sieht, beschließt Mariella,  daß sie erstmal hier bleiben möchte und den Laden weiterführt, der ihrer Großmutter viel bedeutet hat. Sie hat mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen und als ihr der attraktive Koch Celio über dem Weg läuft,  gerät zusätzlich ihr Gefühlsleben durcheinander.  Die beiden liefern sich so  anscheinend Wortgefechte , über die ich so manches Mal schmunzeln musste.  Einfach herrlich,  wie das italienische Temperament zu spüren ist. 

Bei Rückschlägen findet sie Halt und Unterstützung bei den neugewonnenen Freunden aus dem Ort, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen . Trotzdem ist sie so manches Mal kurz davor , alles hinzuschmeißen. Durch das  Tagebuch ihrer Nonna, erfährt sie nach und nach vieles aus dem Leben von Maria. Eine interessante und starke Frau, deren Leben alles andere als einfach und schön war. Wird Mariella in der Toskana den Neuanfang schaffen und mit ihrem Erbe eine glückliche Zukunft erleben? 

Hanna Holmgren hat mich mit ihren bildhaften , authentischen Beschreibungen der Umgebung und der überaus sympathischen Protagonisten mitten in die Toskana entführt.  Ich konnte die Personen direkt  vor mir sehen,  bin mit durch den Ort gegangen, habe im Bistro gesessen und natürlich die leckeren kulinarischen Spezialitäten gerochen. Am liebsten hätte ich gleich mitgegessen. 

Die Protagonisten sind  äußerst sympathisch,  haben wie im echten Leben Ecken und  Kanten. Manche sind überaus hilfsbereit,  während andere auf ihren eigen Vorteil bedacht sind. Sehr schön finde ich, daß ich die sympathischen Protagonisten    Emilia,  Aurelio und Giampaolo  aus ,, Pinienduft im Hotel Toscana Mare " wieder getroffen habe.  Beide Teile sind aber auch unabhängig voneinander zu verstehen.  

Die Geschichte ist so fesselnd und kurzweilig erzählt, daß ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der italienische Flair lädt zum Träumen ein. Ein echter Wohlfühlroman , der zeigt, daß jeder Mensch etwas anderes als Glück empfindet.  

Auf den letzten Seiten befinden sich einige Rezepte von italienischen Köstlichkeiten,  die in der Geschichte vorkommen. So lecker, macht Lust auf einen typischen toskanischen Abend mit Freunden und Familie.  

Von ganzem Herzen empfehle ich diese tolle Geschichte weiter. Lasst Euch mitnehmen in Mariellas Leben und besucht die wunderschöne Toskana.