Rezension

Tolles Auftaktbuch

Riviera - Der Traum vom Meer - Julia Kröhn

Riviera - Der Traum vom Meer
von Julia Kröhn

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich in eine andere Zeit transportieren und gleichzeitig mit einer packenden Geschichte aufwarten. Als ich von der Riviera-Reihe gehört habe, wusste ich, dass die Storyline ganz nach meinem Geschmack ist. Und ich wurde nicht enttäuscht – im Gegenteil, ich wurde von dem Auftaktbuch gut unterhalten, auch wenn einige Passagen etwas zu langatmig geschrieben waren. Doch nun kann ich es nicht mehr abwarten, die Fortsetzung zu lesen.

Die Geschichte dreht sich um Salome, die sofort wunderschöne Bilder von funkelnden Weiten vor Augen hat, als sie zum ersten Mal vom Meer hört. Ihr Traum, einmal selbst im Meer zu schwimmen, wird wahr, als ihr Vater, der Besitzer eines Reisebureaus, den Tourismus im sonnigen Italien ausbauen will – und zwar nirgendwo sonst als in San Remo an der malerischen Riviera. Um dort Fuß zu fassen, kooperiert er mit dem Hotelier Renzo Barbera. Und nicht nur beruflich sind die Familien bald eng verbunden, denn Salome schließt Freundschaft mit Renzos Tochter Ornella. Doch dann wirft der erstarkende Faschismus erste Schatten auf das Paradies und erschwert weitere Reisen. Die Ereignisse überschlagen sich, als sich Ornella in den Sohn eines französischen Unternehmers verliebt, dem auch Salome näher kommt …

In die Storyline habe ich gut hineingefunden. Der Schreibstil war anfangs für mich etwas gewöhnungsbedürftig (ich kann aber gar nicht genau sagen, warum das so war), aber daran habe ich mich recht schnell gewöhnt. Es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt.

Die einzelnen Figuren finde ich interessant beschrieben. Ans Herz gewachsen ist mir vor allem Salome, mit deren Denken und Handeln ich mich sehr gut identifizieren konnte. Sie legt auch im ersten Band eine tolle Entwicklung zu einer starken, jungen Frau hin. Ich habe ihr gerne dabei zuzusehen und bin sehr gespannt, wie sie sich nun in der Fortsetzung noch weiterentwickelt. 

Anfangs hatte das Buch auch mal die ein oder andere Länge, aber gegen Ende nimmt die Geschichte an Fahrt auf und ich konnte das Buch danach nicht mehr zur Seite legen. Die komplizierte Liebesgeschichte zwischen Salome, Ornella und Felix nimmt einen großen Teil der Storyline ein. Jedoch werden politische Entwicklungen dieser Zeit und Infos über die Anfänge des Pauschaltourismus interessant in die Geschichte eingewoben. Hier merkt man, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat.

Ich wurde von dem Auftaktbuch der Reihe gut unterhalten und bin nun sehr gespannt auf die Fortsetzung. Von mir erhält „Der Traum vom Meer“ sehr gute 4 von 5 Sternen!