Rezension

Tolles Buch

Fünfzehn Tage sind für immer -

Fünfzehn Tage sind für immer
von Vitor Martins

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Cover passt ausgesprochen gut zur Geschichte und zu den beiden Protagonisten. Mir persönlch gefällt das Originalcover ein bisschen besser, aber egal :D.

Der Schreibstil von Vitor Martins hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, trotz der schwierigen Momente leicht zu lesen znd irgendwie ein bisschen ruhiger, was ich persönlich wirklich sehr gerne mag. So hatte man viel Zeit Felipe besser kennenzulernen. Allgemein hat mir die Art und Weise, wie Charaktere beschrieben wurden unglaublich gut gefallen. Es gibt auch hier wieder mal eine Triggerwarnung, die meiner Meinung nach nicht zu sehr spoilern und definitiv sinnvoll sind.

Kommen wir zu den Charakteren, die alle mit unterschiedlichen Dingen zu kämpfen haben und damit auch immer sehr unterschiedlich umgehen. Die Freundschaften haben mir besonders gut gefallen und auch die Beziehung zwischen Felipe und seiner Mutter - selten habe ich so eine schöne Mutter-Sohn Beziehung in einem Buch gelesen. Man lernt den Protagonisten nach und nach sehr gut kennen, da man direkt seine Gedanken mitgeteilt bekommt, die dann natürlich auch seine Handlungen und Entscheidungen erklären.

Insgesamt also ein wirklich sehr gelungener, schöner und eher ruhigerer Roman, der mir persönlich sehr gut gefallen hat und den ich auch auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Ich werde definitiv auch die weiteren Bücher von Vitor Martins lesen und bin jetzt schon gespannt, was er sich noch so audenken wird. Ein tolles Buch für den Sommer, oder eher allgemein. Am Ende hätte ich mir irgendwie noch ein weiteres Kapitel gewünscht und gleichzeitig was das Ende auch wieder genau an der richtigen Stelle :D.

4,5/5 Sterne