Rezension

Tolles Körperbuch mit Gucklöchern, Folien, Schieber und Mitmachaufgaben

Mein Mitmach-Körperbuch -

Mein Mitmach-Körperbuch
von

Bewertet mit 5 Sternen

Schon das Cover zeigt, was unter anderem an diesem Körperbuch so besonders ist. Durch Gucklöcher und eingearbeitete Folien zum Knochenbau und den Muskeln kann man ins Innere des Körpers schauen und so seinen Aufbau und seine Funktionsweise besser verstehen. Auf der ersten Seite erhält man einen Überblick über die verschiedenen Themen wie Knochen, Muskeln, Bewegung, Gesundheit, Essen, Lunge, Herz, Atmung, Blutkreislauf, Sinne, Gehirn und Gefühle. Damit sind alle grundlegenden Bereiche des Körpers abgedeckt. Sehr schön ist zu sehen, dass Menschen unterschiedlich aussehen, im Inneren aber alle gleich funktionieren. Durch große bunte Bilder und Illustrationen kann man alles gut erkennen. Auch der Text ist angenehm groß, manchmal sind einzelne Körperbauteile mit Zahlen und Farben markiert, ebenso die passenden Erklärungen. Besonders die Folien gefallen meinen Kindern sehr, da sie so genau sehen, wo genau sich Organe, Knochen und Muskeln im Körper befinden. Richtig super ist auch eine riesige Abbildung über zwei Seiten, die den Weg des Essens durch den Körper zeigt.

Zurecht trägt das Buch den Titel "Mein Mitmach-Körperbuch", denn es gibt neben Folien und einer Seite mit einem Schieber auch noch kleine Anregungen zum Ausprobieren und Seiten, auf denen man etwas suchen kann, z.B. Gesichtsausdrücke zu verschiedenen Gefühlen in der Illustration. Die Bilder und Illustrationen sind wie schon beim ersten Mitmach-Buch zum Kennenlernen der Uhr sehr bunt, vielfältig und gehen gerade für die Kleinen nicht zu sehr ins Detail. Trotzdem ist alles Wichtige sehr gut zu erkennen und das Ansehen macht vor allem meiner Kleinen total viel Spaß, so dass wir das Buch immer wieder zur Hand nehmen. So erweitert sich spielerisch der kindliche Wortschatz und das Wissen über den Körper. Ein rundherum gelungenes Sach-Bilderbuch zum Mitmachen. 5 Sterne