Rezension

Total spannend

Zerbrochene Träume. Ein Fall für Sina Engel -

Zerbrochene Träume. Ein Fall für Sina Engel
von Silke Ziegler

Bewertet mit 4 Sternen

Statt einer langweiligen Bürowoche hat Sina Engel alle Hände voll zu tun mit direkt drei Fällen.

„„Zerbrochene Träume“ ist der dritte Teil der Sina-Engel-Reihe und auch für mich das erste Buch von Silke Ziegler. Die Autorin schreibt unter anderem auch Krimis, die Südfrankreich spielen.

Sina Engel freut sich auf eine entspannte Bürowoche, aber daraus wird nichts als die Schülerin Katharina verschwindet. Dann wird auch noch Sinas Schwager krankenhausreif geschlagen und es geschieht ein Mord. Ich brauche nicht erwähnen, dass Sina in alle Fälle verwickelt ist.

Leider konnte ich gar keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen, was aber nicht so schlimm war, weil ich das von einem Buch mit knapp 300 Seiten auch gar nicht erwarte. Allerdings glaube ich, dass es daran lag, dass ich die zwei Vorgängerbände nicht kenne. Inhaltlich waren aber alle relevanten Informationen des vorherigen Geschehens enthalten, so dass ich genau im Bilde war, was im Privatleben von Sina bis dahin passiert ist. 

Die Hintergründe der Straftaten sind so realistisch, dass sie im Leben außerhalb eines Romans mit Sicherheit schon tausende Male passiert sind. Das hat das Buch für mich total realistisch und authentisch gemacht. Ich musste sehr lange rätseln, was hier vorgefallen sein könnte, am Ende war dann alles total logisch und in sich schlüssig. Da hier in mehreren Handlungssträngen erzählt wurde, war es durchweg spannend.

„Zerbrochene Träume“ kann sehr gut für sich allein gelesen werden, aber ich würde dir empfehlen „Die Nacht der tausend Lichter“ und „Stille Sünden“ trotzdem zuerst zu lesen.

Das Buch wurde mir vom Grafit Verlag zur Verfügung gestellt. Dafür bedanke ich mich herzlich.