Rezension

über Freundschaft & Abenteuer

Finja und Kalle retten die Welt
von Patrick Grasser

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchrückentext: ==

Irgendetwas stimmt hier nicht. Warum zum Kuckuck reagiert Kalle nicht, wenn Finja ihn in der Schule anspricht? Finja will ihn nach dem Unterricht zur Rede stellen, doch etwas Merkwürdiges geschieht: Ihrem Mathelehrer, Herrn Sockenschuss, qualmt der Kopf. Als dann auch noch der Schuldirektor eine Ölpfütze neben die Sporthalle pinkelt und ein Typ mit Weihnachtsmannbart und Nudelsieb auf dem Kopf auftaucht, beschließen Finja und Kalle dem seltsamen Treiben in Reichenbach nachzugehen. Ein Plan, der die beiden in große Gefahr bringt ...

== Das Cover: ==

Das farbenfrohe und passende Cover regt Kinder und Eltern an dieses Buch in die Hand zu nehmen, sich näher damit zu beschäftigen und es dann auch mit Sicherheit als geeignet für den Nachwuchs zu empfinden.

== Leseeindrücke: ==

Dieses Kinder-Abenteuerbuch, welches für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren gleichermaßen geeignet ist, habe ich gemeinsam mit meinem 9-jährigen Sohn gelesen. Zu Beginn des Buches lernen wir Finja und Kalle anhand ihrer Steckbriefe kennen. Beide Kinder lernen sich zu Beginn dieses Buches auch gerade erst kennen und mögen. Sie gehen in dieselbe Klasse und haben beide eine Affinität zu Fahr- bzw. Flugzeugen. Gleich nach dem Kennenlernen bemerken die beiden, dass etwas mit ihrem Mathelehrer nicht stimmt. Auch der Schuldirektor verhält sich sehr seltsam und als dann auch noch der Bürgermeister immer merkwürdiger wird, beschließen die beiden der Sache auf dem Grund zu gehen. Schnell wird ihnen klar: Hier treibt Jemand ein ganz gemeines Spiel, nur was steckt hinter all den Merkwürdigkeiten und warum qualmen Köpfe und wird Öl gepinkelt? Da bleibt nur eines zu tun: Finja muss ihre Denkermütze aufsetzen und überlegen, Kalle muss sein Erfindergenie spielen lassen… Schon bald merken die Kinder, was hier am Laufen ist. Aber werden sie auch mutig und clever genug sein dem Treiben ein Ende zu setzen?

Dieses sehr spannenden Abenteuerbuch ist hoffentlich erst der Auftakt zu noch vielen weiteren Abenteuern der beiden. Beide Kinder wirken absolut heldenhaft und besonnen, so dass Kinder sich die beiden gerne zum Vorbild nehmen könnten. Sie lassen sich nicht in die Irre treiben und gehen zielstrebig ihren Weg. Mit Nachdenken und Geschick, zeigen sie es den Erwachsenen. Authentisch und detailliert beschrieben, können wir Leser uns beide sehr gut vorstellen, wobei uns auch die zahlreichen schwarz-weiß Illustrationen im Buch auch helfen. Die Skizzen sind niedlich und lockern das Gelesene angenehm auf. Auch kann man sich die Figuren und die Handlung so besser vorstellen.

Lustige Namen wie Mathelehrer Sockenschuss, Frau Plunderspeck oder Herr Binsenweis regen zum Schmunzeln an und sind leicht zu merken, da hier der Name oft auch Programm ist. Auf insgesamt 10 angenehm kurze Kapitel verteilt auf 117, lesen wir über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Unter jedem Kapitel finden wir auch einen Titel, der aussagekräftig die Geschehnisse in demselben beschreibt.

Wir haben die beiden richtig gerne gewonnen und würden gerne noch viele viele Abenteuer mit beider detektivischem Spürsinn lesen. Das Buch hat uns bestens unterhalten und sehr gerne vergeben wir 5 von 5 Sternen. Zudem ist es auch prima handlich im Taschenbuchformat und eignet sich auch ideal für unterwegs.

©esposa1969