Rezension

ÜBERLEBEN - Glück oder Bestrafung?

A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja -

A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
von Natalie Haynes

Bewertet mit 4.5 Sternen

Inhalt

Nach zehn Jahren Krieg haben die Griechen Troja schlussendlich erobert. Die trojanischen Männer, ihre jahrelangen Feinde, haben sie getötet. Lediglich ein Teil der Frauen Trojas hat überlebt.
Die Geschichten dieser Frauen wird in diesem Buch erzählt. Jede erwartet ein anderes Schicksal und jede geht mit der Niederlage Trojas anders um.

 

Meinung

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Ich wusste bereits einiges über den Trojanischen Krieg, aber ich muss zugeben, dass mir erst beim Lesen dieses Buches aufgefallen ist, dass ich über die Frauen und Töchter der Krieger bis jetzt leider wirklich so gut wie gar nichts wusste. Dies fand ich ziemlich traurig. Umso schöner fand ich es, dass die Autorin eben diesen Frauen mit ihrem Buch eine Stimme gegeben hat.
Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm. Gekonnt wechselt sie zwischen den Erzählungen der Gegenwart und der Vergangenheit. Einige Kapitel schrieb sie auch nur in der Form von Briefen, was mir persönlich sehr gefallen hat.
Das Buch zeigt die Seite eines Krieges auf, die häufig vergessen wird. Schließlich leiden nicht nur die Soldaten, die auf dem Schlachtfeld verletzt oder gar getötet werden. Ihre Familien werden von Sorge und Trauer umhüllt und müssen selbst wenn der Krieg vorbei ist auf die Gnade der Sieger hoffen. Die Überlebenden sind die einzigen, die das gesamte Ausmaß einer Niederlage mitbekommen, die von Anfang bis Ende trauern, die einzigen, die nicht durch den Tod von der ewigen Trauer und Angst erlöst werden.