Rezension

überzeugender und spannender Krimi.....

Kudamm 216 01. Erbsünde - Nika Lubitsch

Kudamm 216 - Erbsünde
von Nika Lubitsch

Bewertet mit 4 Sternen

Kurzbeschreibung
Was hat eine Leiche im Central Park mit dem Kudamm 216 zu tun?
Sehr viel, wenn es nach Bernie Goldsmith geht. Der weltberühmte Dirigent glaubt nicht daran, dass sein alter Freund Professor Sprengler in New York einem Raubmord zum Opfer ¬fiel. Deshalb bittet er seine Exfrau Alice von Kaldenberg um Hilfe bei der Aufklärung. Die Krimiautorin setzt ihre Mitarbeiter vom Kudamm 216 auf die Familie des Berliner Professors an. Ihre privaten Ermittlungen führen weit in die Vergangenheit, in ein Geflecht aus Liebe, Lügen und Leidenschaft, aus Betrug, Fälschung, eiskalter Rache und zu einem Rendezvous mit dem Tod.
Meinung
Vorweg muß ich mal gestehen, als ich das Buch das erste Mal in der Hand hielt, dachte ich ohweh....Comic-Cover???.....und war schon etwas skeptisch, ob dies ein guter Krimi werden würde. Und ich muß sagen, das Aussehen ist nicht alles. In dem etwas komischen Cover verbarg sich ein Krimi der Extraklasse. Spannend von der ersten Seite an, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die 395 Seiten hatte ich somit schnell durch.
Die Geschichte besteht eigentlich aus 3 Handlungssträngen, die alle am Schluß zusammenführen. Am Anfang erscheint alles etwas verzwickt, sicher gewollt von der Autorin, aber ich konnte mich schnell in den Krimi hineinversetzen und war praktisch ein Teil davon. Außerdem macht es ja Spaß, wenn man wieder auf eine falsche Fährte gelockt wurde und das Ganze nochmal durchdenken muß. Der rasante Verlauf und die unerwarteten Wendungen und Entdeckungen machten diesen Schmöker für mich zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Den Schluß konnte ich auch nicht vorraussehen, ich wäre nicht darauf gekommen. Ein abgeschlossenens Ende, mit erwartender Freude auf den hoffentlich nächsten Fall.
Die Charkateren wurden von der Autorin sehr genau und detailgerecht ausgearbeitet. Ich erfuhr viel über das Leben vorher und sie haben sich auch in der Geschichte selbst gut weiterentwickelt. Jede Person ist auf ihre eigene Art und Weise etwas „Crazy“. Aufgelockert wurde das Ganze dann noch mit einer gewürzten Portion Humor und Ironie, genau wie die Berliner halt so drauf sind. Kleine Schmunzler bleiben da nicht verborgen.
Cover
Lasst euch bitte nicht vom Cover abschrecken. Mir persönlich gefällt es ja überhaupt nicht und deutet eher auf einen Dreigroschenroman hin. Das Comic-Cover passt einfach nicht, obwohl sich ja im Inneren ein toller, spannender Krimi verbirgt.
Fazit
Mit „Kudamm 216 – Erbsünde“ konnte mich Frau Lubitsch absolut überzeugen. Der Krimi ist spannend und sehr unterhaltsam. Er bekommt von mir 4 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.