Rezension

Umweltschutz kindgerecht verpackt

Die Wurzler - Heldenmut
von Djamila Koch

Bewertet mit 2.5 Sternen

Kaum erwachen die Wurzler aus ihrem Winterschlaf, da überschlagen sich auch schon die Ereignisse. Zunächst entdeckt der kleine Mimbeltu einen einsamen Stumpfling in einem alten Baumstamm und dann erfahren sie auch noch, dass ein Wald im Harz einfach abgeholzt werden soll, um dort ein Erholungszentrum zu bauen. Können die Wurzler und ihre Freunde das drohende Unheil noch abwenden und den Wald retten? 

Djamila Koch hat sich hier ein schwieriges Thema vorgenommen, vor dem sich keiner abwenden sollte, weil es uns alle etwas angeht. Selbst die kleinsten können nicht früh genug sanft heran geführt werden - kindgerecht selbst verständlich. Genau das hat Koch hier getan, sie hat das Thema Umweltschutz liebevoll in eine Geschichte eingewoben, die den kleinen sicherlich Spaß macht und ihnen dabei im Idealfall auch noch etwas lernt.

Die Wurzler, die von der Autorin ins Leben gerufen wurden, sind bis ins letzte Detail gestaltet - auch ohne Illustrationen hat man beim Lesen ein klares Bild vor Augen und wünscht sich auch als Erwachsener vielleicht einmal kurz heimlich, auch eines dieser kleinen, entzückenden Wesen schlafen in einem Blumentopf vor zu finden. Die Natur lebt und wir müssen gut mit ihr umgehen - genau das verdeutlichen die Wurzler auf eine sehr anschauliche Art und Weise.

Mein Manko an diesem Buch lag vielleicht hauptsächlich in seiner begrenzten Länge. Die Probleme, die auftraten, wurden für mich viel zu schnell und ohne Umwege gelöst. Es war viel leichter, als es hätte sein dürfen. Für Kinder ist dies wahrscheinlich kein Problem - da geht es ja weniger um Spannungsaufbau sondern viel mehr um Spaß, für mich hat da aber leider einiges gefehlt. Kleinere Logiklücken kann ich in diesem Kontext zwar verschmerzen, ein paar Seiten mehr hätten mir an dieser Stelle aber durchaus gut getan.

Dennoch hat Koch ein schönes Buch zum lesen und vorlesen geschaffen, an dem die kleinen Leser sicherlich ihren Spaß haben und vielleicht auch das eine oder andere mitnehmen.