Rezension

Unrealistisch...

Zweisiedler - Patricia Holland Moritz

Zweisiedler
von Patricia Holland Moritz

In der Nähe von Paris lebt Edna im Haus ihrer verstorbenen Grosseltern. Edna ist jung, lebt  alleine mit ihren Tieren  und ist etwas weltfremd.Der schrullige , ältere Thierry ist ihr einziger Nachbar weit und breit.Trotzdem pflegen die beiden keinen Kontakt miteinander. Als auf ihrem Grund und Boden ein Freizeitpark gebaut werden soll , müssen die beiden sich zusammenraufen. Doch dann verliebt sich Edna in den mit dem Projekt verantwortlichen Architekten Carpe und fängt mit ihm eine Liebesbeziehung an. Zudem läuft ihr der 12 jährige Paul zu. Nach einer Liebesnacht  verschwindet Carpe spurlos und im Dorf schlagen die Gerüchte um Edna  hohe Wellen. Hat sie mit dem Verschwinden von Carpe etwas zu tun ?

Den Anfang des Buches empfand ich als interessant . Es werden die Umgebung , die Personen die in der Geschichte eine Rolle spielen sehr gut und bildhaft beschrieben. Doch je länger ich gelesen habe , je mühsamer empfand ich das "zwischen den Zeilen lesen müssen" um dem Handlungsstrang zu folgen. Verschiedene Elemente der Handlung waren für mich zu unrealistisch und zu abgehoben. Die Protagonistin zu verschroben und weltfremd um real zu erscheinen. 
Dieses Buch hat mich nicht "gepackt" und darum vergebe ich 3 Sterne.